
Steckbrief Bachelorstudiengang Architektur | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung Studiengang | Architektur | |||||||
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) | |||||||
Profil | ArchitektInnen prägen den öffentlichen und privaten Raum, tragen Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt und reagieren auf den ökonomischen, sozialen und technischen Wandel. Wir verstehen und praktizieren Architektur daher als Verbindung einander ergänzender Themen und Kompetenzen, die auch im Studienablauf kontinuierlich ineinandergreifen. Ziel unseres Studienkonzeptes ist die zunehmende Auflösung klassischer Barrieren zwischen den Fachdisziplinen und die Förderung interdisziplinärer Denkansätze und Arbeitsweisen. Wir orientieren uns am Leitbild einer „Architekturwerkstatt“, an der Studierende, MitarbeiterInnen, Lehrbeauftragte und ProfessorInnen gemeinsam arbeiten, forschen und diskutieren. | |||||||
Regelstudienzeit | 6 Semester (inklusive des praktischen Studiensemesters im 5. Semester, sowie der Bachelorthesis) | |||||||
Vorpraktikum | Um Arbeitsvorgänge und Arbeitsbedingungen in Planung und Ausführung von Bauvorhaben kennenzulernen, ist ein insgesamt dreimonatiges Vorpraktikum zu absolvieren. Das Praktikum umfasst zwei Monate auf einer Baustelle des Hochbaus bei einem Betrieb des Bau- oder Ausbaugewerbes, sowie einen Monat in einem Architekturbüro. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt Vorpraktikum | |||||||
Praktisches Studiensemester | Wesentlicher Baustein unserer praxisorientierten Ausbildung ist ein im 5. Semester integriertes praktisches Studiensemester. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt Praktisches Studiensemester | |||||||
Studienbeginn | Wintersemester | |||||||
Bewerbungsschluss | 15. Juli | |||||||
Bewerbungsverfahren | Bewerbungen um einen Studienplatz sind nur online möglich: Online-Bewerbungsverfahren der Hochschule Karlsruhe Zusätzliche Informationen erhalten Sie unter dem Menüpunkt Bewerbung | |||||||
Zulassungsvoraussetzungen | allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation | |||||||
Kurssprache | Deutsch (Englisch) | |||||||
Bewerberprofil | In unserem Bachelorstudiengang setzen Sie sich mit den Grundlagen des Entwerfens, Planens und Bauens auseinander. Dabei sind Kreativität und gestalterische Fähigkeiten genauso gefragt, wie ein räumliches Vorstellungsvermögen und technisch-konstruktive Fertigkeiten. | |||||||
Weitere Informationen | Informationen zur Zulassung, Bewerbung, Studiengebühren etc. erhalten Sie über die Studentische Abteilung | |||||||
Medien | Flyer des Studiengangs Architektur Bachelor SMAKH - Semestermagazin für Architektur an der Karlsruher Hochschule |
Fakultät für Architektur und Bauwesen
Sekretariat Studiengang Architektur
Geschäftszeiten:
Mo-Do 9.30-14.30 Uhr
Gebäude B, Raum 506A
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-2748
Fax.
+49(0)721 925-2749
E-Mail
irmhild.fruehling-stolz @hs-karlsruhe.de