Steckbrief Studiengang | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung Studiengang | Baumanagement und Baubetrieb | |||||||
Abschluss | Bachelor of Engineering (B.Eng.) | |||||||
Vertiefungsrichtung | ab dem dritten Semester: | |||||||
Berufsbild | Das Tätigkeitsfeld der Baumanager liegt bei Bauinvestoren, Projektmanagementunternehmen, Projektentwicklern, Generalunternehmern, Schlüsselfertigbauunternehmen, Consultingunternehmen, Facility-Management-Unternehmen, Finazdienstleistern etc. Das Tätigkeitsfeld der Baubetriebler reicht vom Konstrukteur, Arbeitsvorbereiter, Kalkulator, Werkleiter (z. B. in Fertigteilwerken) über den Bauleiter in Planungsbüros, Behörden oder Bauunternehmen bis hin in die Unternehmensleitung. | |||||||
Regelstudienzeit | 7 Semester, inklusive eines praktischen Semesters im 5. Semester und der Bachelor-Thesis | |||||||
Praktisches Studiensemester | 1, im 5. Semester | |||||||
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester | |||||||
Bewerbungsschluss | 15. Januar (Sommersemester) 15. Juli (Wintersemester) | |||||||
Bewerbungsverfahren | Bewerbungen um einen Studienplatz sind nur online möglich. Näheres im Internet http://www.hs-karlsruhe.de/studieninteressierte/bewerbung-und-beratung.html Zusätzlich ist ein Ausdruck dieser Bewerbung mit den geforderten Unterlagen direkt an die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Studentensekretariat zu senden. Auskünfte können während der Öffnungszeiten des Studentensekretariats eingeholt werden. | |||||||
Zulassungsvoraussetzungen | Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation | |||||||
Kurssprache | Deutsch | |||||||
Bewerberprofil | Der Bachelorstudiengang Baumanagement und Baubetrieb ist ideal für alle, die
| |||||||
Weitere Informationen | Alle wichtigen Dokumente wie Studien- und Prüfungsordnungen oder Zulassungssatzungen können im Download-Bereich heruntergeladen gewerden. | |||||||
Medien | Flyer des Studiengangs Baumanagement und Baubetrieb (B.Eng.) |
Hochschule Karlsruhe
Technik und Wirtschaft