Steckbrief Studiengang | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung Studiengang | Baumanagement (konsekutiv) | |||||||
Abschluss | Master of Engineering (M.Eng.) | |||||||
Berufsbild | Vielseitigste Berufsmöglichkeiten in verantwortungsvollen Positionen eröffnen sich mit dem Masterabschluss unserer Hochschule im In- und Ausland bei national und international tätigen Bauunternehmen im Hoch-, Tief- und Spezialbau, bei Projektmanagement- und Bauconsultingfirmen, Immobiliengesellschaften, dem öffentlichen Dienst oder auch in der Sachverständigentätigkeit. Angrenzende Berufsfelder bieten ebenfalls anspruchsvolle und interessante Einsatzmöglichkeiten. Die Berufsaussichten für unsere Absolventinnen und Absolventen sind ausgezeichnet. Es zeigt sich, dass die Qualifizierung zum Master einen deutlichen Wettbewerbsvorteil mit sich bringt. Dem erfolgreichen Abschluss folgt in der Regel die unmittelbare Beschäftigung bei renommierten Firmen der Bauwirtschaft. | |||||||
Regelstudienzeit | 3 Semester, kann sich – abhängig von den Vorkenntnissen – durch zusätzliche Angleichungskurse um ein Semester verlängern. | |||||||
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester | |||||||
Bewerbungsschluss | 15. Januar (Sommersemester) 15. Juli (Wintersemester) | |||||||
Bewerbungsverfahren | Bewerbungen um einen Studienplatz sind nur online möglich. Näheres im Internet unter http://www.hs-karlsruhe.de/studieninteressierte/bewerbung-und-zulassung.html Zusätzlich ist ein Ausdruck dieser Bewerbung mit den geforderten Unterlagen direkt an die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Studentensekretariat zu senden. Auskünfte können während der Öffnungszeiten des Studentensekretariats eingeholt werden. | |||||||
Zulassungsvoraussetzungen | Besitz eines Bachelorabschlusses/Diplomabschlusses oder eines anderen, mindestens gleichwertigen Hochschulabschlusses in einem Studiengang Baumanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang (zum Beispiel Architektur, Baubetrieb, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft (baubezogen), Immobilienwirtschaft, Infrastruktur, Wirtschaftswissenschaften (baubezogen)), der einem Studienumfang von mindestens 180 CP oder ECTS entspricht, mit einer Gesamtnote (entspricht der gewerteten Note) von 2,3 oder besser. | |||||||
Angleichungskurse | Es sind bei Studienbeginn ausreichende Kenntnisse in folgenden Modulen nachzuweisen: Fehlen diese bei Studienbeginn, sind sie in den ersten Semestern nachzuholen. | |||||||
Kurssprache | Deutsch, Englisch | |||||||
Bewerberprofil | Der Masterstudiengang Baumanagement ist ideal für alle, die
| |||||||
Studienvariante | keine | |||||||
Weitere Informationen | Im Download-Bereich der Fakultät können alle wichtigen Dokumente wie Studien- und Prüfungsordnungen oder Zulassungssatzungen heruntergeladen werden: Zum allgemeinen Downloadbereich der Hochschule Downloads Hochschule | |||||||
Medien | Flyer des Studiengangs Baumanagement (M.Eng.) |
Hochschule Karlsruhe
Technik und Wirtschaft