Das Aufstiegsstipendium
Motivation, Talent und eine außergewöhnliche Leistungsbereitschaft müssen gefördert werden – zum Beispiel mit einem Aufstiegsstipendium. Das Aufstiegsstipendium soll es engagierten Fachkräften mit Berufsausbildung und Praxiserfahrung finanziell ermöglichen, ein Studium an einer Hochschule zu beginnen. Mit dem Aufstiegsstipendium wird ein Erststudium in Vollzeit oder berufsbegleitend an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule gefördert. Für Studierende im Vollzeitstudium beträgt das Stipendium monatlich 815 Euro. Zusätzlich wird eine Betreuungspauschale für Kinder gewährt. Die Förderung erfolgt einkommensunabhängig und für die gesamte Dauer des Studiums. Studierende in einem berufsbegleitenden Studiengang erhalten jährlich 2.400 Euro. Das Stipendium ist ein Programm der Begabtenförderung und unterstützt Menschen, die in Ausbildung und Beruf ihr besonderes Talent und Engagement bewiesen haben. Die SBB - Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung führt im Auftrag und mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten durch und begleitet sie während ihres Studiums. Jährlich können rund 1.000 Stipendien vergeben werden. Inzwischen gibt es Stipendiatinnen und Stipendiaten an über 300 Hochschulen.
Center of Competence
Clint Bollmann
Beratungszeiten
innerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung
F 312
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
0721 925-2511
Fax.
0721 925-2530
E-Mail
clint.bollmann @hs-karlsruhe.de