


ecosail Karlsruhe Team 2019
Studentisches Projekt der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Das Team von ecosail Karlsruhe baut im Rahmen des Konstruktions- und Segelwettbewerbs "1001 VELACup" ihr eigens entworfenes Segelboot. Teil des Teams sind Studenten der Hochschule Karlsruhe verschiedener Fakultäten. Die Studenten haben die Möglichkeit ihr erlerntes theoretisches Wissen im Projekt einfließen zu lassen und somit das Segelboot kontinuierlich zu optimieren. Dieses wird im September beim 1001 VELACup im internationalen Wettkampf mit anderen Universitätsteams in Sizilien besegelt.Ecosail Karlsruhe war bei der ersten Teilnahme am 1001 VELACup das erste internationale Team und ist immer noch das einzige teilnehmende Team aus Deutschland.
Nach dem 1001 VELACup ist vor dem 1001 VELACup
Mit Abschluss des Wettkampfes Ende September beginnen bereits die Planungen und Optimierungen des neuen Bootes für das nächstes Jahr. Dabei müssen die Segelboote zu mindestens 70 % aus Naturstoffen bestehen und dürfen eine Länge von 4,6 Metern, eine Breite von 2,1 Metern und eine Segelfläche von 33 m² nicht überschreiten. Das gebaute Boot darf im Wettbewerb nur von Studierenden der eigenen Hochschule besegelt werden.
Hier erfahrt ihr mehr über ecosail Karlsruhe und den 1001 VELACup:
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Prof. Dr.-Ing. Fahmi Bellalouna
Gebäude M, Raum M107
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1862
E-Mail
fahmi.bellalouna @hs-karlsruhe.de
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.