Die HsKA-Fahrradsäule
Eine Säule zum Reparieren von Fahrrädern
In verschiedenen Projektarbeiten des Studiengangs Fahrzeugtechnologie der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik wurde eine Säule konstruiert, an welcher Studierende kostenlos und eigenständig ihre Fahrräder reparieren können. In Kürze soll diese Fahrrad-Reparatur-Säule auf dem Campus der Hochschule Karlsruhe aufgebaut werden.
Damit auch Ungeübte ihre Fahrräder mit zufriedenstellendem Ergebnis reparieren können, wurden von den drei Studierenden Simon Bürklin, Jannis Fischer und Jonas Sommer in einer weiteren Projektarbeit Videos erstellt, welche als Reparaturanleitungen dienen. In diesen Videos erklärt der FahrradCoach wie die jeweiligen Reparaturen durchzuführen sind.
Im Folgenden sind die Videos aufgelistet – Einfach anklicken und Los geh‘s!
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Platten beheben
Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Reifen flicken könnt.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kette wechseln
Beim Kettenwechsel kommt selbst der erfahrenste Handwerker (FahrradCoach) mal ein wenig ins Schwitzen.
Die Asta findet ihr im Gebäude A, Raum A 008
Di - Fr 9:00 - 14:00 Uhr
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bremse wechseln und korrekt einstellen
Hier erfahrt ihr wie ihr eure Bremse nach dem Wechsel korrekt einstellt.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Reifen aufpumpen
Der Fahrradcoach zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite und vermittelt wie ein Reifen aufgepumpt wird.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schaltung einstellen - hinten
Hier erfahrt ihr wie ihr eure Schaltung einstellt.
Für Ungeduldige:
0:45 Anschlag großer Gang
2:00 Anschlag kleiner Gang
2:44 Gänge einstellen
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Rad demontieren
Der Fahrradcoach zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite und vermittelt etwas von seinem Wissen. Hier erfahrt ihr wie ein Rad demontiert wird.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bremse einstellen
In diesem Video zeigt euch der FahrradCoach wie eine Bremse eingestellt wird.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schaltung vorne einstellen
Hier erfahrt ihr wie ihr eure Schaltung korrekt einstellt.
Für Ungeduldige:
0:40 Anschlag großer Gang
1:48 Anschlag kleiner Gang
2:25 Seilspannung
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nabenschaltung einstellen
Der Fahrradcoach zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite und vermittelt wie eine Nabenschaltung eingestellt wird.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bremszug wechseln
Im folgenden Video zeigt euch der FahrradCouch wie ein Bremszug gewechselt wird.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Dynamo einstellen
Der Fahrradcoach zeigt sich mal wieder von seiner besten Seite und vermittelt etwas von seinem Wissen zum Thema Dynamo einstellen.
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Kette ölen
Der Fahrradcoach zeigt euch wie eine Kette geölt wird.
Lenker einstellen
Um die Höhe eures Lenkers einzustellen solltet ihr zunächst die Schraube, die axial im Steuerrohr liegt, lösen. (links)
Möchtet ihr das ganze anschließend noch etwas feiner einstellen und euren Lenker rotieren, könnt ihr die zuständige Schraube dafür lösen. (rechts)
Für die Lenkerhöhe gibt es zu allererst einmal kein richtig oder falsch.
Allerdings gilt:
Ein hoher Lenker sorgt für eine aufrechtere Sitzhaltung und somit für einen größeren Luftwiderstand und folglich ist man ein wenig langsamer unterwegs. Dafür ist die Sitzposition zu halten weniger anstrengend.
Ein tiefer Lenker dagegen verursacht eine Sitzhaltung mit geringerem Luftwiderstand und ist somit für sportlicheres Fahren geeignet. Allerdings erfordert die Haltung auf Dauer eine etwas ausgeprägtere Fitness.
Ich hoffe ihr habt euren Sitz besser gefunden als verwirrte Erstsemester. Gute Fahrt!
Euer FahrradCoach
Sattel einstellen
Um die Höhe eures Sattels anzupassen müsst ihr zunächst die Klemme lösen.
Diese wird in der Regel per Schraube mit Innensechskant oder einem Schnellspanner gespannt.
Beim Einstellen des Sattels gibt es zwei Dinge zu beachten
- Das Bein ist im unteren Kurbeltotpunkt beinahe durchgestreckt, bildet also einen stumpfen Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel.
- Ebenfalls sollte man in der Lage sein sich bei einem Ampelstopp auszubalancieren.
Ich hoffe ihr sitzt nun bequem und sicher und wünsche euch: Allzeit gute Fahrt!
Euer Fahrradcoach.
Ständer einstellen
Falls euer Fahrrad einen Teleskopständer besitzt, könnt ihre dessen Länge variieren.
Um eure Ständerlänge zu variieren müsst ihr in der Regel zunächst eine Schraube oder Ähnliches lösen.
Um die richtige Länge für euren Ständer zu ermitteln solltet ihr auf den Winkel eures Fahrrads zum achten. Beobachtet einfach, wann es einen stabilen Stand hat. Falls ihr einen groben Wert benötigt so versucht α auf ca. 75°-80° einzustellen.
Außerdem solltet ihr auf den Untergrund achten, auf dem euer Fahrrad steht.
Ich hoffe euer Fahrrad steht nun wieder stabil wie ein Steinmassiv. Bis zum nächsten Mal!
Euer FahrradCoach
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Studiendekan Fahrzeugtechnologie
Prof. Dr.-Ing. Maurice Kettner
Gebäude F, Zimmer 111
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1845
Fax.
+49(0)721 925-1707
E-Mail
maurice.kettner @hs-karlsruhe.de



