(Foto:
Opio Miria)
veröffentlicht am:
17.12.2020
Projektzusage für nachhaltige Abwasserbehandlung und Wiederverwendung für ein Krankenhaus in Kampala, Uganda
(Foto:
mikkelwilliam)
veröffentlicht am:
10.12.2020
IEMCON-Auszeichnung für das Institut Energieeffiziente Mobilität (IEEM) in der Kategorie „Robotik und autonome Systeme"
(Foto:
SEW Eurodrive)
veröffentlicht am:
19.11.2020
Absolventin der Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Karlsruhe zählt mit ihrer Roboterlösung zu den Gewinnern des internationalen…
(Foto:
Crispin Szydzik)
veröffentlicht am:
06.11.2020
Professor der Hochschule Karlsruhe ist Gründungsmitglied der neuen Sektion Point-of-Care-Technologie in der Deutschen Gesellschaft für Klinische…
(Foto:
MDPI)
veröffentlicht am:
02.11.2020
Prof. Dr. Christian Karnutsch präsentiert seine Ausführungen zum Thema "Optofluidic Approach for Molecular Analysis" und lädt weitere Autoren ein.
(Foto:
T. Schwerdt)
veröffentlicht am:
29.09.2020
Informationen zum Start und Ablauf der Vorlesungen im 1. Semester (Wintersemester 20/21)
(Foto:
Norbert Gatz)
veröffentlicht am:
20.08.2020
Kooperationsprojekt mit dem Stadtjugendausschuss coronabedingt im Kleinformat
(Foto:
metamorworks - istockphoto.com)
veröffentlicht am:
18.08.2020
Professor Dr. Jan Bauer ist als Experte für Displaytechnologie Dozent an der Fakultät Elektro- und Informationstechnik und kürzlich als Mitautor eines…
(Foto:
Philipp Schoch)
veröffentlicht am:
14.08.2020
Studierende der Hochschule Karlsruhe optimieren über eine Projektarbeit das Funksystem der Rettungswache Unterstmatt der Schwarzwälder Bergwacht
(Foto:
Michael Wolbring)
veröffentlicht am:
17.07.2020
Verlängerung der gemeinsamen Studienangebote Mechatronik und Fahrzeugtechnologie sowie Einrichtung eines neuen dualen Bachelorprogramms Elektrotechnik
(Foto:
Marion Broda)
veröffentlicht am:
17.07.2020
Online-Kick-off-Meeting des neuen EU-Projekts „SmaCuMed“ unter Federführung der Hochschule Karlsruhe
(Foto:
HsKA)
veröffentlicht am:
16.06.2020
20.06.2020: Die Hochschule Karlsruhe lädt Studieninteressierte, Eltern und Lehrer zu ihrem ersten virtuellen Studieninformationstag ein