(Foto:
EIT)
veröffentlicht am:
25.07.2019
Fortführung der Kooperation mit der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
(Foto:
Siemens)
veröffentlicht am:
15.07.2019
Zum vierten Mal haben chinesische Studierende aus Chengdu die zweiwöchige Summer School an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (HsKA)…
(Foto:
istock.com/PeopleImages/dima_sidelnikov/exdez; Steffen Weiß)
veröffentlicht am:
03.07.2019
Mit "Erfolgreich starten international" neues Studienprogramm für ausländische Studieninteressierte
(Foto:
John Deere)
veröffentlicht am:
02.07.2019
Vortrag am 03. Juli "Beitrag der Pflanzenöltechnologien für die Energiewende", Vortragende: Thomas Kaiser vom Institut für Energie und Umwelttechnik…
(Foto:
DLR)
veröffentlicht am:
24.06.2019
Vortrag am 26. Juni "Metallische Latentwärmespeicher als Heizsystem für die Anwendung in batterieelektrischen PKWs und Bussen”, M.Sc. Werner Kraft vom…
(Foto:
KIT)
veröffentlicht am:
12.06.2019
Vortrag am 19. Juni „Brandschutztechnische Betrachtungen bei Lithium-Ionen-Batterien und Lithium-Metall-Batterien”, Dipl.-Ing. (TH) Jürgen Kunkelmann…
(Foto:
ENERCON GmbH)
veröffentlicht am:
03.06.2019
Vortrag am 05. Juni „Entwicklungen in der Windenergie und angeschlossenen Technologien“ von Andreas Linder und Tobias Zeitler-Knoblauch, ENERCON GmbH.
(Foto:
solarcomplex AG)
veröffentlicht am:
27.05.2019
Vortrag am 29. Mai: „Energiewende im Wärmesektor", Bene Müller (solarcomplex AG)
(Foto:
Manfred Strohrmann)
veröffentlicht am:
22.05.2019
Lange Nacht Digitaler Systeme: Alle Studierenden der Vorlesung "Theorie Digitaler Systeme" bei Umsetzung am Start
(Foto:
Toyota Motor Europe)
veröffentlicht am:
21.05.2019
Vortrag am 22. Mai: „Nachhaltige Mobilität bei Toyota“ von Stefanie Beck, Toyota Motor Europe, Berlin.
(Foto:
Honda R&D Europe GmbH)
veröffentlicht am:
10.05.2019
Vortrag „Honda im Kontext der Erneuerbaren Energien“ an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
(Foto:
Tobias Werner)
veröffentlicht am:
09.05.2019
Am Mittwoch, 22. Mai, lädt die Fakultät für Elektro- und Informationstechnik zum Vortrag: "Am Rande der physikalischen Machbarkeit - SRAM-Entwicklung…