Steckbrief - Masterstudiengang Informatik
Steckbrief - Masterstudiengang Informatik | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung Studiengang | Informatik Master | |||||||
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) | |||||||
Vertiefungsrichtungen | ||||||||
Berufsbild |
| |||||||
Regelstudienzeit | 3 Semester inklusive einer Master-Thesis | |||||||
Vorpraktikum | nicht erforderlich | |||||||
Praktisches Studiensemester | keines | |||||||
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester | |||||||
Bewerbungsschluss | 15. Januar (Sommersemester) | |||||||
Bewerbungsverfahren | Online-Bewerbungsverfahren der Hochschule | |||||||
Zulassungsvoraussetzungen | Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer inhaltlich ähnlichen Fachrichtung | |||||||
Kurssprache | Deutsch | |||||||
Bewerberprofil | Zugangsvoraussetzung für den Master-Studiengang Informatik ist ein erster berufsqualifizierender Studienabschluss in Informatik oder einem informatiknahen Fach an einer staatlich anerkannten Hochschule im In- oder Ausland, der mindestens einem Umfang von 210 ECTS Credits entspricht. Studierende aus Bachelorstudiengängen, in denen nur ein Arbeitsaufwand von 180 ECTS Credits zu erbringen war, können zugelassen werden. In diesem Falle müssen in der Regel weitere Lehrveranstaltungen belegt werden, die einem Gesamtumfang von 30 ECTS-Punkten entsprechen. In Übereinstimmung mit den Bestrebungen der EU-Kommission zur Einführung eines Europäischen Qualifikationsrahmens kann eine mindestens einjährige einschlägige Berufspraxis nach Abschluss eines sechssemestrigen Bachelorstudiums als Äquivalent eines siebten Studiensemesters gewertet werden, hierüber entscheidet im Einzelfall die Zulassungskommission des Fachgebietes. Über die zusätzlich zu erbringenden Leistungen wird für jeden betroffenen Studienbewerber ein Protokollvermerk angelegt, diese werden im Diploma Supplement ausgewiesen. | |||||||
Weitere Informationen | Zulassung, Bewerbung etc. | |||||||
Medien | Downloads: Fakultätsflyer, Studien- und Prüfungsordnung etc. |
Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Sekretariat im Fachgebiet Informatik
Saskia Smigelski
Katinka Lagasse
Gebäude E, Raum 208
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr
Tel.
+49(0)721 925-1508
Fax.
+49(0)721 925-1509
E-Mail
sekretariat.i.iwi @hs-karlsruhe.de