LAT - Labor für Automatisierungstechnik



Das Labor für Automatisierungstechnik (LAT) ist eine fakultätsübergreifende, zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Fakultäten Elektro- und Informationstechnik sowie Informatik und Wirtschaftsinformatik.
Raum
008 im LI-Gebäude
Leitung des Labors
Prof. Dr.-Ing. Philipp Nenninger, Telefon: 0721 925-1469
Mitarbeiter/innen
Dipl.-Inform. (FH) Oktavian Gniot, Telefon: 0721 925-2183
Dipl.-Ing. Jürgen Krastel, Telefon: 0721 925-2184
Dipl.-Ing. (FH) Georg Reinhardt, Telefon: 0721 925-2374
Hauptaufgabe des Labors
Das LAT dient der Vertiefung und der praktischen Wissensanwendung in den Bereichen Automatisierung und Digitaltechnik durch praktische Versuche zum Hardware Design und zur Programmierung von programmierbaren Logikbausteinen und Mikrocontrollern. Außerdem bietet das LAT Projektarbeiten aus den Bereichen Automatisierung und Mikrocontrollertechnik an und unterstützt diese.
Ausstattung
Verschiedene Experimentier- und Entwicklungsplattformen für programmierbare Logik und FPGA (Field Programmable Gate Array) Bausteine. Ausbildungssysteme für integrierte Anwendungen (Embedded Systems) mit verschiedenen Prozessoren. Mechanische Modelle zur Anwendung mit Automatisierungssystemen.
Veranstaltungen
- Digital-Labor
- Automatisierung Labor
- Autonome Systeme Labor
- Energie- und Automatisierungstechnik
- Mikrocontroller Labor
- Robotik-Labor
Öffnungszeiten
Montag - Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Sekretariat im Fachgebiet Informatik
Saskia Smigelski
Katinka Lagasse
Gebäude E, Raum 208
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr
Tel.
+49(0)721 925-1508
Fax.
+49(0)721 925-1509
E-Mail
sekretariat.i.iwi @hs-karlsruhe.de