lego::lab – Labor für Robotik mit LEGO MINDSTORMS
Raum
U06 im E-Gebäude
Hauptaufgabe des Labors
Das Labor führt Studierende an interdisziplinäre Fragestellungen der Robotik heran. Bei Robotik geht es um das Verstehen der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Die physische Welt soll auf Prinzipien der Informationstechnik sowie auf eine technisch machbare Kinetik reduziert werden. Mithilfe des Systems von LEGO MINDSTORMS kann das Konzept der Robotik, durch den Bau von Robotern und deren Programmierung, erlebt werden. Durch das Einbinden der Studierenden in Schulprojekte werden außerdem didaktische Fähigkeiten vermittelt.
Ausstattung
10 Arbeitsplätze für Studierende bzw. Schülerinnen und Schüler sowie ein Dozentenarbeitsplatz, ausgestattet mit 23-Zoll HP Compaq 8300 Elite All-in-One Touchscreen PCs. Als Software sind LEGO® MINDSTORMS® Programme, Open Source LEGO Software sowie Programmier-Tools installiert. Neben den Arbeitsplätzen sind auch mobile Geräte wie Smartphones und Tablets unterschiedlicher Plattformen vorhanden.
Kooperationen mit Schulen
Ein weiterer Schwerpunkt des lego::lab besteht darin, durch Schulprojekte das Interesse für die Informatik zu wecken und zu fördern.
Veranstaltungen
Schülerinnen und Schüler
- In Workshops spielend zur Informatik
- Zukunftswerkstatt Informatik
- Schülerpraktikum BOGY
- Berufsorientierung
- Girls'Day
- FLL Coaching
Bachelorstudiengang Medieninformatik
- Projektarbeit
- Teamteaching
Bachelorstudiengang Informatik
- Projektarbeit
- Teamteaching
Masterstudiengang Informatik
- Projektarbeit
Ansprechpartner
Prof. Dr. Uwe Haneke
Prof. Dr. Peter A. Henning
Matthias Mruzek-Vering, M. Sc.
Öffnungszeiten
Reinschnuppern lohnt sich!
Jeder 2. Freitag im Monat während der Vorlesungszeit von 13 bis 15:30 Uhr
Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Sekretariat im Fachgebiet Informatik
Saskia Smigelski
Katinka Lagasse
Gebäude E, Raum 208
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr
Tel.
+49(0)721 925-1508
Fax.
+49(0)721 925-1509
E-Mail
sekretariat.i.iwi @hs-karlsruhe.de