LKIT – Labor für Kommunikations- und Informationstechnik

Raum
137 im LI-Gebäude
Ansprechpartner/innen
Prof. Dr. Thomas Fuchß
Dipl.-Inform. (FH) Adelheid Knodel
Öffnungszeiten
Zugang besteht jederzeit während der Öffnungszeiten des Gebäudes.
Hauptaufgabe des Labors
Das LKIT dient der praktischen Informatikausbildung in den Bereichen Datenbanksysteme, Verteilte Informationssysteme, Softwareengeneering und Systemnahe Programmierung.
Veranstaltungen
- Systemnahes Programmieren
- Datenbanken 1 Labor
- Softwareengineering Labor
- Labor Verteilte Informationssysteme
Ausstattung
Hardware-Ausstattung
20 Arbeitsplätze, zusätzlich kabelgebundene Netzzugänge für Laptops
Software-Ausstattung
- aktuelle Entwicklungsumgebungen zur Softwareentwicklung in Java und C++
- eine leistungsfähige Datenbank und verschiedene Frontends zur Datenbankmodellierung und zur Entwicklung von Datenbankanwendungen
- eine grafische UML-Modellierungsplattform zur Entwicklung von Softwareanwendungen
- sowie eine Umgebung zur Entwicklung und Ausführung von Web-Anwendungen
Link
Laborunterlagen zu den einzelnen Veranstatlungen finden Sie im ILIAS
Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Sekretariat im Fachgebiet Informatik
Saskia Smigelski
Katinka Lagasse
Gebäude E, Raum 208
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr
Tel.
+49(0)721 925-1508
Fax.
+49(0)721 925-1509
E-Mail
sekretariat.i.iwi @hs-karlsruhe.de