Master Maschinenbau (M.Sc.)
Dauer: 3 Semester
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Credits: 90
Studienbeginn: jeweils zum Sommer- und Wintersemester
Vorlesungsbeginn WS 2020/21: Für alle Studierenden (außer Erstsemesterstudierenden in Bachelorstudiengängen) starten die Vorlesungen am Montag, 5. Oktober 2020. Hinweis: Je nach aktueller Lage können die Vorlesungen online stattfinden.
Beschreibung
Im Masterstudiengang Maschinenbau bauen Sie auf die Grundlagen aus dem Bachelorstudium auf. Sie haben nun die Möglichkeit Ihren eigenen Schwerpunkt zu setzen. An der Hochschule Karlsruhe bieten wir Ihnen mit den Vertiefungen “Digitalisierung in der Produktentstehung” sowie “Energieeffizienz in der Kälte-, Klima- und Umwelttechnik” zwei moderne und zukunftsfähige Spezialisierungen an, mit denen Sie auf dem Arbeitsmarkt punkten.
Der Master-Studiengang Maschinenbau richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines Bachelorstudiums der folgenden bzw. verwandten Fachrichtungen:
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Fahrzeugtechnologie
oder einer verwandten Disziplin.
Folgende Studienschwerpunkte werden angeboten:
- Digitalisierung in der Produktentstehung
oder
- Energieeffizienz in der Kälte-, Klima- und Umwelttechnik
Ablauf des Studiums mit Schwerpunkt: Digitalisierung in der Produktentstehung
Ablauf des Studiums mit Schwerpunkt: Digitalisierung in der Produktentstehung | |||||
Sem 1 | Künstliche Intelligenz
| Simulationsmethoden in der Ingenieurmechanik
| Digitalisierung im Maschinenbau
| Industrierobotik
| Forschungs- und Entwicklungsprojekt 1 |
Sem 2 | Personal- und
| Ausgewählte Kapitel der Mathematik
| Simulationsmethoden in der Thermofluiddynamik
| Ausgewählte Kapitel der Konstruktion
| Forschungs- und Entwicklungsprojekt 2 |
Sem 3 | Wahlfach | Masterarbeit |
Ablauf des Studiums mit Schwerpunkt: Energieeffizienz in der Kälte-, Klima- und Umwelttechnik
Ablauf des Studiums mit Schwerpunkt: Energieeffizienz in der Kälte-, Klima- und Umwelttechnik | |||||
Sem 1 | Künstliche Intelligenz
| Simulationsmethoden in der Ingenieurmechanik
| Energiesysteme
| Regelung und Sicherheit von Kälteanlagen
| Forschungs- und Entwicklungsprojekt 1 |
Sem 2 | Personal- und
| Ausgewählte Kapitel der Mathematik
| Simulationsmethoden in der Thermofluiddynamik
| Effizienz in der Kälte- und Klimatechnik
| Forschungs- und Entwicklungsprojekt 2 |
Sem 3 | Wahlfach | Masterarbeit |
Bewerbung für den Master Maschinenbau
Bewerbungszeitraum November 2020 bis 15.01.2021
Master-Bewerbungsunterlagen:
--> Bachelor-Zeugnis
--> ausgefüllter und ausgedruckter Bewerbungsantrag
Diese müssen postalisch an die HS Karlsruhe versandt oder persönlich fristgerecht abgegeben werden (Eingangsfrist 15.01.2021) an:
Per Post:
Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft
Studentische Abteilung
Postfach 2440
76012 Karlsruhe
Persönliche Abgabe:
Studentische Abteilung
Gebäude R
Moltkestr. 30
76133 Karlsruhe
Den Bewerbungsantrag finden Sie im Online-Portal hier: Online-Portal
Hinweis: Wenn das Portal nicht geöffnet ist, ist noch keine Bewerbung möglich. Bitte registrieren Sie sich - sobald geöffnet - in dem Portal, um den Antrag auszufüllen, den Sie für die postalische Bewerbung benötigen und ausdrucken müssen. Klicken Sie dazu im Portal auf "Bewerber/-innen" und dann auf "Jetzt registrieren". Eine zusätzliche Registrierung unter hochschulstart.de auf der gleichen Seite ist nicht notwendig!
Zum Online-Portal
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Sekretariat Maschinenbau
Lolita Lengenfelder
Stefanie Tolmie
Gebäude M, Zimmer 111
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1914
Fax.
+49(0)721 925-1915
E-Mail
lolita.lengenfelder @hs-karlsruhe.de
Anfahrtsplan
Lage- und Gebäudeplan
Interaktive Anfahrtsplanung mit GreenMobility
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Studiendekan Master
Maschinenbau
Prof. Dr.-Ing. Jens Denecke
Gebäude F, ZImmer 111
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1702
Fax.
+49(0)721 925-1707
E-Mail
jens.denecke @hs-karlsruhe.de