Module und Lehrinhalte nach Semestern
Auf dieser Seite finden Sie die für den Abschluss erforderlichen Lehrveranstaltungen inklusive deren Beschreibung nach Fachsemestern aufgelistet.
Module neu (Studienbeginn ab WS 2019/20)
1. Fachsemester (Wintersemester)
Module für alle
- Künstliche Intelligenz
- Simulationsmethoden in der Ingenieurmechanik
- Forschungs- und Entwicklungsprojekt 1
Schwerpunkt 1: Digitalisierung in der Produktentstehung
Schwerpunkt 2: Kälte- Klima- und Umwelttechnik
2. Fachsemester (Sommersemester)
Module für alle
- Personal- und Unternehmensführung
- Ausgewählte Kapitel der Mathematik
- Simulationsmethoden in der Thermofluiddynamik
- Forschungs- und Entwicklungsprojekt 2
Schwerpunkt 1 (Digitalisierung in der Produktentwicklung)
Schwerpunkt 2 (Klima-, Kälte-, und Umwelttechnik)
3. Fachsemester (Wintersemester)
Module alt (bis Studienbeginn SoSe 2019)
1. Fachsemester:
- Höhere Mathematik
- Schlüsselqualifikation
- Ingenieurinformatik
- Ingenieurtechnik
- F+E Projekt I
2. Fachsemester:
Im Masterstudiengang Maschinenbau gibt es zwei mögliche Studienschwerpunkte:
Energieeffizienz in der Kälte-, Klima- und Umwelttechnik
- Energie
- Simulation thermischer Systeme
- Energieeffizienz
- Kälte- und Klimatechnik
- F+E Projekt II
Rechnerunterstützte Produkt- und Prozessentwicklung (RPP)
3. Fachsemester:
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Studiendekan Master
Maschinenbau
Prof. Dr.-Ing. Jens Denecke
Gebäude F, ZImmer 111
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1702
Fax.
+49(0)721 925-1707
E-Mail
jens.denecke @hs-karlsruhe.de