2020

Jessica Mikolajewski | Juli 2020
Fördrungsmodelle des Breitbandausbaus im Vergleich – Gegenüberstellung des Betreibermodells und des Wirtschaftlichkeitslückenmodells (419 kb)
Prof. Dr. Peter Freckmann

Maren Riemer | Juli 2020
Einmessung von Hausanschlüssen im Stromnetz via Smartphone (225 kb)
Prof. Dr. Heinz Saler

Josua Steffan | Juli 2020
Indoor Navigation für mobile Endgeräte als Orientierungshilfe für blinde und sehbehinderte Personen (157 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Amelie Füser | Juni 2020
Kombination analoger Karten mit digitalen Medien – verschiedene Möglichkeiten im Vergleich (188 kb)
Prof. Dr. Peter Freckmann

Jonas Hurst | Juni 2020
Automatisierte Generierung eines 3D Baumkatasters am Beispiel des KIT Campus Nord (207 kb)
Prof. Dr. Bernhard Bürg

Franziska Muras | Juni 2020
Möglichkeiten zur dreidimensionalen Visualisierung des Energieleitplans der Stadt Karlsruhe (207 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Dennis Becker | Juni 2020
Drohnengestütztes photogrammetrisches Monitoring von Probeflächen in der Rastatter Rheinaue (171 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Jana Schumacher | Juni 2020
Erstellung von Plugins zur Digitalisierung von kommunalen Geodaten der Stadt Köln (540 kb)
Prof. Dr. Heinz Saler

Kevin Mundinger | April 2020
Entwicklung eines GIS-gestützten Verfahrens zur Abschätzung der Anlockwirkung künstlicher Beleuchtung auf die Insektenfauna in Schutzgebieten (172 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
2019
2019

Xaver Kopf | Juli 2019
Erstellung einer Bewertungsmethode für die Aufstockungsmöglichkeit von Gebäuden im städtischen Umfeld mittels eines Geoinformationssystems und verfügbarer Geobasisdaten (753 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Pascal Mattil | Juli 2019
Zusammenführung und Bereitstellung der Daten für den Energieleitplan Karlsruhe mit Erstellung einer Datenbank in ArcGIS (506 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Julija BoricMario Storz | Juli 2019
Erstellung einer Augmented Reality Anwendung zure animierten Visualisierung von bildhaften Inhalten der großen kurpfälzischen Rheinstromkarte aus dem Jahre 1590 (745 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Mario Storz | Juni 2019
Visualisierung von Karlsruher Kanalkatasterdaten in einer Virtual Reality und Augmented Reality App – ArcGIS Runtime und Unity Game Engine im Vergleich (271 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Luisa Färber | Mai 2019
Augmented Reality 3D-Visualisierung der Festung Philippsburg im Wandel der Zeit (426 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Venessa Schakschewski | Mai 2019
Dynamische 3D-Visualisierung von Hochwasser an der Isar auf Basis von ArcGISPro (ESRI) (466 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Melanie Riester | März 2019
Implementierung eines Werkzeuges zur Interpretation von Versorgungsnetzen aus dem Programmsystem STANET®(253 kb)
Prof. Dr. Bernhard Bürg

Felix Keller | März 2019
Virtualisierung einer historischen Kartenausstellung für ausgewählte Endgeräte auf Basis der Game Engine Unity (1.298 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Peter Weidner | März 2019
Aktualisierung der BfN Übersichtskarte "Flussauen in Deutschland" auf Basis der Auenbilanz 2.0 (577 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Nina Kirschner | März 2019
Definition und automatische Berechnung eines komplexen vergleichsindex aus allgemein zugänglichen Geodaten (475 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Zeynep Kul | Februar 2019
GIS-gestützte Planung, Erfassung und Ausarbeitung eines Fußgängernetzwerks (279 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Sandra Hößel | Februar 2019
Routenoptimierung für Elektroautos unter Berücksichtigung der Ladeinfrastruktur (213 kb)
Prof. Dr. Peter Freckmann

Ulrike Eisenmann | Februar 2019
Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur 3D-Visualisierung des Klosters Maulbronn in der 3D-Engine Unity (1.600 kb)
Prof. Dr. Heinz Saler

Julia Herzog | Januar 2019
VR-App mit 360 Grad-Bildern von historischen Standorten in Karlsruhe (266 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
2018
2018

Marcello Di Nunzio | Oktober 2018
Definition von Einzugsgebieten eines Unternehmens auf Basis von Google My Business und Steigerung der Marktschöpfung durch Online Marketing Maßnahmen (746 kb)
Prof. Dr. Peter Freckmann

Nico Wettstein | September 2018
Marktrecherche zur Branchenentwicklung in der Logistik abseits der Automobilindustrie (149 kb)
Prof. Dr. Peter Freckmann

Sophia Aysal geb. Gall | Juli 2018
Geodatenmanagement und Einsatz von Geoinformationssystemen bei kleinen und mittleren Kommunen in Baden-Württemberg (283 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Maximilian Schröder | Juli 2018
Erstellung von Punktwolken aus Stereoluftbildern und Verifizierung auf Basis vorhandener 3D-Geodaten unter Einsatz von ArcGIS Pro (444 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Matthias Schilli | Juni 2018
Entwicklung eines FME-Workflows zur Konvertierung von 3D-Gebäuden im BIM/IFC-Format für ein CityGML-basiertes 3D-Stadtmodell (432 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Martina Marek | Juni 2018
Auswertung von Satellitenbildern an Schulen - Tutorial für frei verfügbare Satellitenbilder auf Basis kostenfreier Software (1.900 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Anna Mantel | April 2018
Bestandsaufnahme und Datenbeschaffung für den Energieleitplan Karlsruhe mit kartografischer Aufbereitung in ArcGIS und der Erstellung einer Story Map (813 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Alexander Filkorn | April 2018
Internationalisierung eines Softwareprodukts anhand von YellowMaps (842 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Merve Tekin | Februar 2018
Überführung des Karlsruhe 3D-Stadtmodells in eine Virtual Reality-Umgebung mithilfe der Gaming Engine Unity (441 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Albert Schmidt | Januar 2018
Automatisierte Detektion von 3D-Landschaftsformen (Böschungen, Dämme) aus einem Digitalen Geländemodell (DGM) (2.800 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Lukas Nübel | Januar 2018
Die Bathymetrie von ausgewählten Baggerseen in der Rheinebene (671 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer

Fabian Schütz | Januar 2018
Automatisierte Visualisierung und Prüfung von Gewässerprofilen in der Verbundlogik des Vermessungsformats WPROF/GPro und im spezifischen Format eines 1D-HN-Modells (356 kb)
Prof. Dr. habil. Mark Vetter
2017
2017
Baris Bozkurt | November 2017
Photogrammetrische 3D-Auswertung von UAV-Aufnahmen bei extremem Niedrigwasser von ca. 8 km² Auengebiet bei Rastatt (352 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
Tanja Pfeffer | August 2017
Die Web-Mercator-Verzerrung: Prototyp einer optimierten Weltkartendarstellung für Webkartendienste (303 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
Luise Newerla | August 2017
Studienbewerberanalyse an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (143 kb)
Prof. Dr. Heinz Saler
Tim Bantle | August 2017
Agglomerationseffekte im Lebensmitteleinzelhandel (676 kb)
Prof. Dr. Peter Freckmann
Sabrina Arnold | August 2017
Machine learning methdologies for identifying Native American burial mounds from high-resulution LiDAR data sets, Minnesota, USA (168 kb)
Prof. Dr. Peter Freckmann
Oliver Hennhöfer | August 2017
Programmiersprache R - Statistik und Geoanalyse mit R im Hochschulkontext (143 kb)
Prof. Dr. Peter Freckmann
Kevin Schlegel | Juli 2017
Vergleich der Standort- und Logistikstrategie eines Discounter und eines Vollsortimenters (483 kb)
Prof. Dr. Peter Freckmann
Carina Bühler | Juli 2017
Die Kartierung von Korallenriffen der Capricorn Bunker Group, Australien, mittels Landsat-Satellitenbildern – ein Vergleich pixel- und objektbasierter Klassifizierungs¬methoden auf ETM+ und OLI Daten
Prof. Dr. Gertrud Schaab
Fabienne Heise | Juli 2017
Automatisierung der Änderungserkennung mittels Python / ArcPy für aus Luftbildern abgeleitete Offenlandgehölze in den agrarisch geprägten Räumen von Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. Gertrud Schaab
Marcus Metzger | Juli 2017
Visualisierung multimodaler Daten zum ÖPNV in Karlsruhe in Echtzeit unter Verwen¬dung der ArcGIS GeoEvent Extension for Server von Esri
Prof. Dr. Gertrud Schaab
Barbara Suran | Juli 2017
Prognose der wechselnden Wasserstände in neu anzulegenden Stillgewässern in Folge der zu erwartenden Grundwasserentnahmen des Wasserwerks Mörscher Wald (344 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
Tobias Merz | Juli 2017
Untersuchung von Geodatenformaten auf ihre ihre Eignung zur Offline-Nutzung auf mobilen Endgeräten und Umsetzung in einer prototypischen hybriden App (610 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
Katharina Fogelberg | Juli 2017
Anforderungsanalyse und MockUp-Studie für GIS-gestützte Notfallkarten im Feuerwehreinsatz (533 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
Lisa Peter | Juli 2017
Mobile Virtual Reality App: Visualisierung des Karlsruher Markplatzes nach dem U-Bahnbau auf Basis der Game Engine Unity (365 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
Melissa Versluis | Juli 2017
Clasificación de Usos de Suelo y Detección de Cambios en el Área Metropolitana de Valencia a partir de Imágenes Landsat (963 kb)
Prof. Dr. Heinz Saler
Frauke Guttmann | Juni 2017
Entwicklung eines Tutoriums zum Thema „Umsetzung der themakartographischen Darstellungsmethoden mittels JavaScript unter Einbeziehung der Bibliotheken Leaflet und D3“
Prof. Dr. Gertrud Schaab
Andreas Metz | Juni 2017
3D-Monitoring von Änderung der Gewässermorphologie einer neu angelegten Flutrinne am Wintersdorfer Altrhein auf Grundlage von photogrammetrischen UAV-Befliegungen (369 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
Nicola König | Mai 2017
Entwicklung eines Kommunikationskonzepts für die Notwendigkeit von Ökologischen Flutungen am Beispiel des Polders Bellenkopf/Rappenwört (4.772 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
Manuel Ibach | Mai 2017
Entwicklung einer automatisierten GIS - gestützten Methode für die Aktualisierung der morphologischen Flussauenabgrenzungen in Deutschland (627 kb)
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
Lukas-Alexander Weber | Mai 2017
Macroalgal distribution shifts during the climate change induced glacier retreat in Potter Cove, West Antarctic Peninsula, 1993-2016 (102 kb)
Prof. Dr. habil. Mark Vetter
Raphael Witt | Mai 2017
Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Bewertung von Standorten im Geomarketing (365 kb)
Prof. Dr. Peter Freckmann
Anja Fürst | März 2017
Schnelle Anwendungsentwicklung im Vergleich (393 kb)
Prof. Dr. Heinz Saler
2016
2016
Kartographie (auslaufend) und Geoinformationsmanagement
Name | Titel | Monat | Betreuer | |
Franziska Bischoff | GIS-basierte Risikoanalyse zur Ausbreitung von PalatinateGrapevine Yellows/Flavescence dorée-Phytoplasmen vonWildhabitaten in angrenzende Weinberge (340 KB) | Dezember | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Christian Schwarz | ArcGIS-based visual representations of energy consumption and carbon emissions applied on a morphplogical 3D-city-model (401 KB) | Dezember | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Moritz Geiger | Aufbau eines responsiven webbasierten Ticketing-Systems für die Fakultät IMM zur Erfassung und Bearbeitung von infrastrukturellen Mängelanzeigen (127 KB) | November | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Yves Oelke | Mankato MN, Employees and their Residential Location Choice (164 KB) | August | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
David Messerer | Migration einer VR-Powerwallkonfiguration auf die Gaming Engine Unity (295 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Julian Krauth | Open geodata processing and visualization for the case-study New York City (225 KB) | Juli | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Janette Pludra | Daten aus sozialen Medien - Bedeutung für das Geomarketing und Verarbeitung der Daten mit Geoinformationssystemen (332 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Sabrina Brüstle | Bearbeitung der Untersuchung zur Nutzung von analogen und digitalen Karten und der Raumorientierungskompetenz (37 KB) | Juli | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Dominik Schilder | Erstellung eines Kartenbandes: Metropolis – ein kartographischer Blick auf einehistorische Stätte (135 KB) | Juni | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Sophie Drummer | Konzeption eines digitalen Wanderführers in Form eines E-Books. Verschiedene Publikationsformen im Vergleich (737 KB) | Juni | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Steffen Kiesecker | Datenanalyse von Reisezeiten in Abhängigkeit der Regionalität (98 KB) | Juni | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Sarah Wallbrecht | Open Data im Geomarketing - Verfügbarkeit und Einsatzzwecke (414 KB) | Juni | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Luis Zerbst | Kosten-Nutzen-Analyse: Einführung eines Systems zur Bevorrechtigung von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr zur Verbesserung der Hilfsfristen im Stadtgebiet Freiburg (156 KB) | Juni | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Stefan Hepp | Generierung eines umfassenden 3D-Gebäudemodells des KIT-Campus Nord (4.069 KB) | Februar | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Sandra Niering | Konzept für die Generierung eines internetbasierten dreidimensionalen Solarkatasters (418 KB) | Februar | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Florian Peter Tritsch | Evaluierung von Blender als Werkzeug für die Generierung und Publikation von 3D-Stadtmodellen (365 KB) | Februar | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Heiko Belz | 3D-Stadtmodelle –Geodatenstruktur, Visualisierung und Internet-Publikation auf Basis von EsriCityEngine (135 KB) | Februar | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Pascal Alexander Wolf | Konvertierung einer ActionScript-2.0-Datei für mobile Endgeräte einschließlich aufbereiteter Videosequenzen (324 KB) | Februar | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Matthias Beier | Erstellen einer Augmented-Reality-Anwendung zurVisualisierung von 3D-Gebäuden (1.679 KB) | Februar | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Andreas Burkart | Untersuchung zur Speicherung eines semantischen Stromnetzmodells und zumZugriff auf Modelldaten mit kartenbasierter Darstellung (90 KB) | Februar | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Christof Nichterlein | The Estate Map of Palmse Manor – A Comparison of Past and Today and the Way to an Open Source WMS (78 KB) | Februar | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Li Zeng | 3D-Stadtmodelle für mobile Endgeräte auf Basis der Game-Engine Unity (229 KB) | Januar | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer |
2015
Kartographie (auslaufend) und Geoinformationsmanagement
Name | Titel | Monat | Betreuer | |
Maria Beyer | Geomarketing Atlas - Konzept und prototypische Umsetzung zur unternehmensgerechten Visualisierung von Marktdaten (717 KB) | November | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Sebastian Hübner | Intermodale Routenplanung (360 KB) | November | Prof. Dr. Klaus Dürrschnabel | |
Moritz Geiger | Aufbau eines responsiven webbasierten Ticketing-Systems für die Fakultät IMM zur Erfassung und Bearbeitung von infrastrukturellen Mängelanzeigen (184 KB) | Oktober | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Markus Enke | Anwendbarkeit von unterschiedlicher Open Source Software zur hydrologischen Modellierung von Hochwasserereignissen in Auengebieten am Beispiel des Lampertheimer Altrheins (830 KB) | Oktober | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Lenka Fabokova-Pusch | Evaluierung von Offline-Lösungen auf mobilen Geräten zur Vor-Ort-Nutzung von Umweltdaten durch die Fachverwaltung. GIS2GO und Collector for ArcGIS im Vergleich (135 KB) | Oktober | Prof. Dr.-Ing. Gertrud Schaab | |
Philip Zwernemann | Geomarketing im Unternehmen (270 KB) | Oktober | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Waldemar Titov | Improvements in Identification of Suitable Sites for Wind Energy Production in Minnesota, U.S.A. using NARR and LiDAR data (98 KB) | Oktober | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Sebastian Lemstra | Low-Cost Ansatz einer 3D-Visualisierung von historischen Strukturen in Metropolis (Ionien) (692 KB) | September | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Lisa Stolz | Nachtlebenkarte - Erstellung eines Kartenstils für OpenStreetMap (1.403 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Christian Schwarz | ArcGIS-based visual representations of energy consumption and carbon emissions applied on a morphological 3D-city-model (164 KB) | Juli | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Jan Wegner | Konvertierung von historischen 3D-Stadtmodellen für einen Streamingdienst zur internetbasierten Echtzeitnavigation (238 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Stefan Fischer | Erstellung, Evaluation und Anwendung eines hochauflösenden Digitalen Oberflächenmodells für Energiefragen auf Basis von photogrammetrischen Rohdaten (213 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Stefanie Litterst | Integration EuroGlobalMap-Daten in Kombination mit CORINE Land Cover-Daten in das EuroNav-Navigationssystem sowie Neugestaltung der gegenwärtigimplementierten Vektordaten (1.200 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Ingo Krajnik | Erstellung einer Online Website für ein MOOC imBereich Geoinformation an der Hochschule Karlsruhe (217 KB) | Juli | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Richard Joseph | Beschaffung und Verwendung von Geodaten aus Smart Devices zur amtlichen Nutzung bezüglich des Smart City Konzepts (299 KB) | Juli | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Markus Münzinger | ArcGIS based calculations of solar radiation and the contribution of solar power to the morphology of energy consumption and carbon emissions (475 KB) | Juni | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Tamara Fischer | Flächige Auswertung und Darstellung von Flug-zeugbewegungen für den Flughafen Frankfurt (532 KB) | Juni | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Lydia Hildenbrand | Konzeption und prototypische Realisierungeiner Online-Atlas-Anwendung (414 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Fiona Joy Fischbach | GIS-Stadtplan Ludwigsburg (868 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Tatjana Bürgmann | Investigating the Separability of Slums in Mumbai based on RADARSAT Images using Object-based Image Analysis Methods (606 KB) | Juli | Prof. Dr.-Ing. Berthold Pfeiffer | |
Natalie Szlusnus | Kommunale 3D-Stadtmodelle im Vergleich – Methoden aus der Praxis (2.500 KB) | Juni | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Georg Stubenrauch | Weiterentwicklung eines Benchmarking-Workflows in der Standortanalyse (115 KB) | Juni | ||
Matthias Lämmer | Erstellung eines Web-GIS zur Analyse undVisualisierung der Krankenhausinfrastruktur (2.800 KB) | Juni | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Kauthar Abul Ola | Erweiterung der historischen3D-Stadtmodelle von Karlsruhe zuLandschaftsmodellen der näheren Umgebung (336 KB) | Juni | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Fabian Finkbeiner | Moderne WeltatlantenErstellung eines Anforderungsprofils für den Weltatlas von morgen (586 KB) | Juni | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Lukas Schaber | Entwicklung eines exemplarischen GIS-Work-Flows zur Unterstützung der althistorischen Forschung – am Beispiel der Varusniederlage (86 KB) | Juni | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Tamara Fischer | Flächige Auswertung und Darstellung von Flugzeugbewegungen für den Flughafen Frankfurt (98 KB) | Juni | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Thomas Gaiser | Webdienst zur dynamischen Generierung von SLD-Dokumenten für thematische Karten auf Basis von Vektordaten (229 KB) | Mai | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Kim Rapp | Der Markt für kartografische Verlage und Anbieter von Geodaten in Deutschland (291 KB) | Mai | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Jan Wentz | Erstellung, Bearbeitung und Visualisierung von Stadtmobiliar im historischen, digitalen 3D-Stadtmodell von Karlsruhe (197 KB) | April | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Martin Storm | Passantenfrequenzdaten des öffentlichen und privaten Sektors. Sind städtische Projekte die bessere Alternative? (106 KB) | April | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Jennifer Mösch | Methodik einer räumlichen Disaggregation von Bevölkerungsdaten im Geomarketing mit Hilfe des internationalen Projektes OpenStreetMap (1.8 MB) | April | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Dominique Metzger | Mustererkennung mittels Hyperspektralsensoren bei klimakterischen Früchten (41 KB) | März | Prof. Dr.-Ing. Berthold Pfeiffer | |
Tim Rutana | Evaluierung von State-of-the-Art JavaScript basierte Karten-Frameworks mit Fokus auf Leaflet und OpenLayers 3 (176 KB) | Februar | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Jan Scheubeck | Erstellung von topographischen Schulbuchkartenmithilfe von MAPublisher für Illustratorunter Verwendung von freien Geodatenam Beispiel Nordamerikas (13.400 KB) | Februar | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Elmar Biskup Arroyo | Untersuchung von historischen Karten und Stadtansichten des 16. und 17. Jahrhunderts der Stadt Freiburg im Breisgau (823 KB) | Februar | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Torben Hähnle | IntegrationundVisualisierungbestehender3D-StadtmodelldatenineinVR-SystemaufBasisvonIC.IDO (504 KB) | Januar | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer |
2014
Kartographie (auslaufend) und Geoinformationsmanagement
Name | Titel | Monat | Betreuer | |
Rosa Stahl | Modellierung und Geo-Visualisierung des Klimawandels in Andalusien (Coto de Doñana) (209 KB) | Oktober | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Sandra Christine Schäfer | Visualisierung der Mathildenhöhe in Darmstadt (197 KB) | September | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Max-Julius Kühner | Verfügbarkeit und Einsatzmöglichkeiten von Open Data für Standortanalysen in der Immobilienbranche (352 KB) | September | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Patrick Huth | Analyse des Filialnetzes der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen und kleinräumige Auswirkungen möglicher Filialschließungen (PDF, 172 KB) | September | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Thomas Gorenflo | Räumliche Analyse der Studierendendaten der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (PDF, 180 KB) | August | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Moritz Liebelt | 3D Gebäudemodellierung Automatische Extraktion und Simulation der Gebäudemodelle für zeitkritische Anwendungen (PDF, 614 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Viktoria Höfler | Dynamische Lärmkartierung mit Hilfe des 3D-Stadtmodells (PDF, 831 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Leo Gast | Entwicklung eines Softwarekonzepts zur Standortplanung für die Immobilienwirtschaft - Auswertung und Visualisierung von anwenderrelevanten Geoinformationen (PDF, 102 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Martin Brenner | Entwicklung einer interaktiven Webkarte mit Hilfe von Open Source Komponenten (PDF, 414 KB) | Juli | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Anja Weis | Die Entwicklung und Technik der Computeranimation in der Kartographie (PDF, 856 KB) | Mai | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Stefan Rackusch | Animierte Darstellung von Mäanderverlagerungeg am Beispiel der Loire und des Allier in Frankreich (PDF, 438 KB) | Mai | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Corinne Melchior | Karlsruhe im Wandel der Zeiten Entwicklung eines Screen Layouts zur Navigation durch die verschiedenen digitalen Karlsruher 3D-Stadtmodelle sowie die Erstellung eines Intro Films (PDF, 553 KB) | Mai | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Sven Eberhardt | Vegetationsbezogene uswertung und Visualisierung eines digitalen Oberflächenmodells (PDF, 442 KB) | Mai | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Vanessa Bentner | Die Erstellung eines Prototyps für ein 3D-informationssystem im Rahmen des Stadtjubiläums Karlsruhe 2015 (PDF, 414 KB) | Mai | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Marco Merkel | Untersuchungen zum praktischen Einsatz von ArcGIS Online im LGRB (PDF, 459 KB) | April | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Lisa-Marie Meister | Nutzung und Bereitstellung von Informationen aus Social Media zur Ergänzung des aktuellen Hochwasserlagebildes (PDF, 459 KB) | April | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Dominik Haydl | Aufbereitung von OpenStreetMap-Daten und Erstellung kartografischer Produkte für die TechnologieRegion Karlsruhe (111 KB) | Februar | Prof. Dr. Mark Vetter | |
Nikolaj Heinemann | Hochwassermodellierung, Hecras, HecGeoRas Landnutzungsklassifizierung, Niederschlagsereignisse, Abflussberechnung, Querprofile, Flussgeometrie (PDF, 98 KB) | Januar | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler |
2013
Kartographie (auslaufend) und Geoinformationsmanagement
Name, Vorname | Titel | Monat, Jahr | Betreuer | |
Kent Wilde | Concept Development and Realization of a C++ based Module for Automated and Parallelmultiple File Transfer of GOCA files in a Local and Internet based System Environment and GOCA-Software und System Tests (70 KB) | August 2013 | Prof. Dr.-Ing. Reiner Jäger | |
Sabrina Geißer | Konzeption einer simulierten Bildauswertestation für ein Serious Game Projekt (94 KB) | Juli 2013 | Prof. Dr.-Ing. Berthold Pfeiffer | |
Sebastian Rath | Spatial Analyses of Assault Incidents in Mankato, Minnesota, 2000-2010 (PDF, 119 KB) | Juli 2013 | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Michael Oßwald | Erstellung eines GIS-basierten landesweiten Solarkatasters für Freilandflächen in Baden-Württemberg und Durchführung einer Solarpotenzialanalyse (PDF, 360 KB) | Juni 2013 | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Christoph Hofmann | Erstellung einer internetfähigen 3D‐animierten Präsentation zur Beschreibung der Funktionsweise des Wasserwerks Rheinwald der Stadtwerke Karlsruhe GmbH (PDF, 328 KB) | April 2013 | Prof. Dr. rer. nat. Peter Freckmann | |
Dietmar Sauer | Test des PhoneGAP Frameworks zur Weiterentwicklung eines Hochschul-Navigationssystems als plattformübergreifende Applikation (App) für mobile Endgeräte (PDF, 229 KB) | Februar 2013 |
| |
Paul Kopf | Workflow für die Generierung semantisch strukturierter, texturierter CityGML-Modelle aus Konstruktionsdaten (PDF, 418 KB) | Februar 2013 | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Andreas Bihn | Erstellung eines webbasierten Campus-Informationssystems für die Hochschule Karlsruhe (PDF, 401 KB) | Februar 2013 | Prof. Dr.-Ing. Heinz Saler | |
Anna Yürekci | 3D-Visualisierung historischer Stadttore von Karlsruhe mit Autodesk 3ds Max (PDF, 369 KB) | Februar 2013 | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer | |
Cornelia Gauß | Neugestaltung der 2D/3D Campuspläne der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft unter Berücksichtigung der Corporate Design - Richtlinien (PDF, 774 KB) | Februar 2013 | Prof. Dr. rer. nat. Detlef Günther-Diringer |
Fakultät für Informationsmanagement und Medien
Prof. Dr. Detlef Günther-Diringer
Studiendekan Geoinformationsmanagement
Besucheradresse: Außenstelle HO, Raum 207
Postfach 24 40,
76012 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-2922
Fax.
+49(0)721 925-2597
E-Mail
detlef.guenther-diringer @hs-karlsruhe.de
Anfahrtsplan
Lage- und Gebäudeplan
Interaktive Anfahrtsplanung mit GreenMobility