Der grüne Stadtcampus
Der Campus der Hochschule Karlsruhe liegt mitten in der Stadt, westlich vom Schlossgarten und am Rande vom Hardtwald. Fünf der sechs Fakultäten sind hier auf einem ca. 10 Hektar großen Grundstück beheimatet. Die innenstädtischen Campussatelliten sind alle gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Die Außenstelle in Bruchsal ist nur gut 20 km vom Campus entfernt. Den ca. 8.000 Studierenden, mehr als 200 Professoren und über 500 Mitarbeitern in der Wissenschaft und in der Verwaltung stehen ca. 80.000 m² Gebäudefläche zur Verfügung.
Entwicklung, Bau und Infrastruktur
Für den Campusbetrieb und die Campusentwicklung ist das Team Entwicklung, Bau und Infrastruktur verantwortlich. In allen Bereichen stehen wir vor großen Aufgaben und Herausforderungen. Im Gebäudemanagement, das tagtäglich, häufig unbemerkt, seine Arbeit engagiert verrichtet, sollen die Vorteile von Digitalisierung und Prozessoptimierung zunehmend genutzt werden. Außerdem müssen wir uns der künftigen Ausrichtung unserer Hochschule widmen. Der erste Schritt wird hier die Entwicklung eines Masterplans sein, mit dem die kurz-, mittel- und langfristige Zukunft unserer Hochschule aufgezeichnet wird.
Wir machen Campus
Bei der Gestaltung unserer Infrastruktur möchten wir unseren Bauherren, das Ministerium für Finanzen, vertreten durch das Amt Vermögen und Bau, bestmöglich unterstützen. Unsere gemeinsame Strategie sollte dabei sein, die Vorteile unserer Hochschule wie Lage und Größe zu stärken, und Bauten und Infrastruktur zeitgemäß und nachhaltig zu gestalten, sowohl hinsichtlich der Ökonomie und Ökologie als auch der Baukultur. So wollen wir die Hochschule Karlsruhe in Innovation, Flexibilität, Offenheit sowie ihrer Wirkung nach innen und außen stärken. Diese spannende Aufgabe müssen wir gemeinsam angehen. Nur so können wir die gesteckten Ziele erreichen! WIR MACHEN CAMPUS!
Organigramm
Team
Entwicklung, Bau und Infrastruktur
Prof. Dr.-Ing. Robert Pawlowski
Prorektor Entwicklung, Bau und Infrastruktur
Pia Wünsche
Sekretariat
Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt.Ing. (FH) Hans Markus Kasparek
Dezernent Entwicklung, Bau und Infrastruktur
Entwicklung
Projektentwicklung
Elena Stamm M.A.
Sabine Pauli Dipl.-Ing. M.A.
Bau
Bauunterhalt
Oliver Wig
Projektmanagement
Nick Bullinger
Infrastruktur
Andreas Kurzal, M.Sc. (Leitung)
Technik
Matthias Franke (Leitung)
Elektrotechnik
Michael Bischoff
Gerald Koch (Stellv. Leitung)
Boris Michael Wonneberg
Medientechnik
Heinz Angl
Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
Matthias Gudenschwager
Nico Ihrke
Marcus Störr
Wartungsmanagement
Michael Wentzler
Hausdienst
Harald Meinzer (Leitung)
Hausmeisterdienste
Florian Benz
Thomas Lang
Patric Nickel
Florian Popp
Markus Zeller (Stellv. Leitung)
Lars Zettel
Poststelle
Peter Herlan
Service
Beschaffung
Marcel Brod
Ewa Kaczmarczyk
CAFM und Prozesse
Julia Celina Buchauer B.Eng.
Inventarisierung
Thomas Schlager
Leitstelle-Ticketsystem
Jürgen Träbert
Reinigungsdienst
Gkioulnten Dis
Christine Hübner
Service Center
Simona Krisch
Natascha Marchetti
Svenja Schnepf
Veranstaltungs- und Mobilitätsservice
Isabelle Volk
Rektorat
Prof. Dr.-Ing. Robert Pawlowski
Prorektor Entwicklung, Bau und Infrastruktur
Geb. R, Zi. 209
Tel. +49(0)721 925-1006
Fax +49(0)721 925-1003
robert.pawlowski@hs-karlsruhe.de
Pia Wünsche
Sekretariat
Telefon: +49(0)721 925-1006
pia.wuensche@hs-karlsruhe.de
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Anfahrtsplan
Lage- und Gebäudeplan
Interaktive Anfahrtsplanung mit GreenMobility
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.