Campusentwicklung
Für die weitere Entwicklung der Hochschule Karlsruhe ist es notwendig einen Masterplan zu entwickeln. Die Verantwortung für diese Aufgabe liegt beim Amt Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Wir werden im interdisziplinären und partizipativen Prozess gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Studierenden das Amt Vermögen und Bau bestmöglich dabei unterstützen. WIR MACHEN CAMPUS!
Flächenmanagement
In 2018 wurde der Flächenbedarf der Hochschule durch die Betriebsleitung Vermögen und Bau ermittelt. Das dabei festgestellte erhebliche Defizit an Lehr-, Lern- und Foschungsflächen wird in den kommenden Jahren durch Ersatzbauten und Neubauten auf dem Campus ausgeglichen werden. Dadurch wird es möglich sein, langfristig alle Fakultäten und Organisationseinheiten zentral auf dem Campus unterzubringen.
Masterplan
An unserer Hochschule haben wir das große Glück, dass alle für Bau und Infrastruktur relevanten Fachdisziplinen gelehrt und erforscht werden. Das sind nicht nur die Kolleginnen und Kollegen aus Architektur, Bauingenieurwesen, Baubetrieb, Baumanagement und Umweltingenieurwesen, sondern auch die vielen weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich Lehre und Forschung, die sich mit bauaffinen Themen befassen wie beispielsweise der Klima-, Kühl- und Kommunikationstechnik, Bauerhaltung, Mobilität oder Gestaltung und Visualisierung. Mit dieser Kompetenz werden wir das Amt Vermögen und Bau Baden-Württemberg im interdisziplinären und partizipativen Prozess gemeinsam mit unseren Studierenden bei der Planung unserer Anlagen bestmöglich unterstützen.
Projekte im Studium
- Campus | Mein Campus
Prof. Susanne Dürr
Dokumentation | SMAKH_2010_2 - Campus | Signaletik - Orientierung auf dem Campus
Prof. Susanne Dürr, Prof. Anja Grunwald
Dokumentation | SMAKH_2011_1_Seite 14ff - Campus | Campus Mitte
Prof. Florian Burgstaller - Gebäude E | E-Labor Aufwind - Erneuerbare Energie
Prof. Florian Burgstaller, M.Eng. Michael Dennig, Dipl.-Ing. Christoph Haag, Prof. Dr. Herrmann Hütter, Prof. Dr. Michael Korn, Prof. Andreas Meissner, Prof. Dr. Robert Pawlowski, Dipl.-Ing. Sabine Schneider, Dipl.-Ing. Anne Sick
Projekte in der Planungsphase
- Campus | Digitalisierung - Building Information Modeling
Prof. Dr. Michael Korn, Prof. Dr. Robert Pawlowski
- Campus | Emissionsfreie Mobilität
- Campus | GM-Prozessoptimierung
Prof. Dr. Carolin Bahr, M.Sc. Andreas Kurzal, Prof. Dr. Robert Pawlowski
- Campus | Signaletik - Leitsystem
Prof. Susanne Dürr, Prof. Anja Grunwald, Prof. Thomas Hinz, Alfons Muntean, Prof. Dr. Robert Pawlowski, Prof. Dr. Jan Riel
Projekte in der Realisierung
- Gebäude P | Abriss
Amt Vermögen und Bau Baden-Württemberg | VBA
Voraussichtliche Fertigstellung: 1. Quartal 2020
- Gebäude E | Energetische Sanierung
Amt Vermögen und Bau Baden-Württemberg | VBA
Voraussichtliche Fertigstellung: 3. Quartal 2018
- Gebäude LI | Sheddachsannierung
Amt Vermögen und Bau Baden-Württemberg | VBA
Vorraussichtliche Fertigstellung: 3. Quartal 2020
Rektorat
Prof. Dr.-Ing. Robert Pawlowski
Prorektor Entwicklung, Bau und Infrastruktur
Geb. R, Zi. 209
Tel. +49(0)721 925-1006
Fax +49(0)721 925-1003
robert.pawlowski@hs-karlsruhe.de
Pia Wünsche
Sekretariat
Telefon: +49(0)721 925-1006
pia.wuensche@hs-karlsruhe.de
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Anfahrtsplan
Lage- und Gebäudeplan
Interaktive Anfahrtsplanung mit GreenMobility