
Leitbild der Hochschule Karlsruhe
Köpfe mit Profil bilden
Die Hochschule bietet ihren Studierenden eine praxisorientierte Hochschulausbildung, die sie auf ihre künftigen Aufgaben durch die Vermittlung von Fachkenntnissen sowie sozio-kultureller Handlungskompetenz und ethischem Verantwortungsbewusstsein bestens vorbereitet.
Mehrwert schaffen
Der weitere Ausbau der angewandten Forschung ist für die Hochschule von großer Bedeutung. Die Forschungseinrichtungen der Hochschule verstehen sich als Partner in Forschung und Entwicklung für kleine und mittlere Unternehmen.
Global denken, weltweit agieren
Die internationale Ausrichtung der Hochschule bildet einen weiteren Baustein im Lehrbetrieb, der Studierende bestens auf den globalisierten Arbeitsmarkt vorbereitet.
Kompetenzen bündeln, Potenziale erschließen
Die Hochschule Karlsruhe ist integraler Bestandteil des Hochschulstandorts Karlsruhe und in der TechnologieRegion Karlsruhe über zahlreiche Kooperationen fest verankert.
Weiter bilden, mehr erreichen
Mit ihren Weiterbildungsangeboten nimmt die Hochschule ihre gesellschaftliche Dienstleistungsaufgabe in der Vermittlung von Wissen und Methodenkenntnissen für Industrie und Wirtschaft wahr.
Vertrauen fördern, Perspektiven entwickeln, Leistung honorieren und für Chancengleichheit sorgen
Für eine hochwertige Lern- und Arbeitskultur ist eine entsprechende Infrastruktur und ein positives Betriebsklima Voraussetzung, damit Studierende und Personal der Hochschule ihr größtmögliches Engagement und Leistungspotenzial entwickeln können.
Hochschule Karlsruhe
Technik und Wirtschaft
University of Applied Sciences
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Fax.
0721 925-2000
E-Mail
mailbox @hs-karlsruhe.de