Spezialisierung iFACT
(international Finance, Accounting, Controlling and Taxation)
Sie streben eine Fach- und Führungsposition in strategischen Funktionen mittlerer bis großer Industrie- und Dienstleistungsunternehmen an und wollen sich im Hinblick auf die finanzwirtschaftliche Steuerung eines Unternehmens spezialisieren?
Dann ist die Spezialisierungsrichtung iFACT sicher die richtige Wahl für Sie.
International Taxation
Wie betreibt man durch internationale Gewinnverlagerungen Steuergestaltung so wie das Amazon, Google & Co. vormachen?
Unternehmenssteuerung und Unternehmensbewertung
Wie kann man trotz zielgerichteter Bilanzpolitik die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens beurteilen? Wie viel ist ein Unternehmen wert?
Capital Management
Wie treffe ich als Unternehmer Investitionsentscheidungen am Kapitalmarkt und welche wissenschaftlichen Konzepte unterstützen mich dabei?
Financial Risk Management
Wie bewerte ich Kapitalmarktprodukte? Wie quantifiziere ich das mit Markbewegungen entstehende Risiko, um dieses zu überwachen und zu steuern?
Capital Markets and Regulation
Kapitalmärkte sind effizient, oder doch nicht? Wie stellt die Regulierung der Märkte (Marktaufsichtsrecht) und der Marktteilnehmer (Marktverhaltensrecht) sicher, dass Börsen funktionieren?
Corporate Management
Was muss man nachvollziehen können und was sollte man begreifen, um bei der strategischen Steuerung eines internationalen Unternehmens durchzublicken?
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiendekan International Management Master
Prof. Dr.-Ing. Michael Schopen
Gebäude K, Raum 104B
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1957
Fax.
+49(0)721 925-1947
E-Mail
Michael.Schopen @hs-karlsruhe.de
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Sekretariat Studiengang International Management
Frau Claudia Appelius
Sprechzeiten:
Montag - Freitag
09:00 - 13:30 Uhr
Gebäude K, Raum 103B
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1946
Fax.
+49(0)721 925-1947
E-Mail
Claudia.Appelius @hs-karlsruhe.de