Studienpläne
Der Masterstudiengang International Management ist in zwei Studienvarianten studierbar. Studienvariante A erstreckt sich über zwei Semester (60 ECTS), Studienvariante B erstreckt sich über drei Semester (90 ECTS). Beide Studienvarianten können sowohl im Winter- als auch im Sommersemester aufgenommen werden.
Studienvariante A hat eine methodisch-analytische Ausrichtung. Studienvariante B ermöglicht eine Spezialisierung aktuell im Bereich Digitalisierung oder im Bereich iFACT (International Finance, Accounting, Controlling und Taxation). Weiterhin besteht in der Studienvariante B eine Wahlmöglichkeit, die Master-Thesis Vollzeit im dritten Semester oder vorlesungsbegleitend im zweiten und dritten Semester anzufertigen.
Neben den Pflicht- und Spezialisierungsfächern (nur in Studienvariante B) belegen die Studierenden mehrere Wahlpflichtmodule.
Das Master-Seminar, in welchem auch Zwischenkolloquien integriert sind, erstreckt sich über die Semester, in denen die Master-Thesis angefertigt wird. Am Ende des zweiten bzw. dritten Semesters stehen die Abgabe der Master-Thesis und das Abschlusskolloquium.
Einen Überblick über alle möglichen Studienvarianten und Kombinationsmöglichkeiten bieten Ihnen die nachfolgenden Studienpläne:
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Studiendekan International Management Master
Prof. Dr.-Ing. Michael Schopen
Gebäude K, Raum 104B
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1957
Fax.
+49(0)721 925-1947
E-Mail
Michael.Schopen @hs-karlsruhe.de
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Sekretariat Studiengang International Management
Frau Claudia Appelius
Sprechzeiten:
Montag - Freitag
09:00 - 13:30 Uhr
Gebäude K, Raum 103B
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1946
Fax.
+49(0)721 925-1947
E-Mail
Claudia.Appelius @hs-karlsruhe.de