Dokumentation
Flyer

Für die wichtigsten Dienste halten wir Handzettel bereit, welche kurz und prägnant eine Einführung enthalten.
- IT-Basisdienste (allgemein) (englisch)
- IT-Dienste für Studierende (englisch)
- IT-Dienste für Lehrende und Mitarbeiter/innen
- Home Office für Mitarbeiter/innen
- Zusammenarbeit in Office 365 - Microsoft Teams
- E-Mail in der Hochschule (Exchange)
- Public Key Infrastruktur (PKI), E-Mail Zertifikate
- Das Hochschulnetzwerk - Windows(englisch)
- Das Hochschulnetzwerk - Mac OS X
- Das Hochschulnetzwerk - Für nichtstudentische Hochschulangehörige der Fakultäten
- Das Hochschulnetzwerk - mobile Geräte (englisch) (wird z. Zt. aktualisiert)
- IT-Dienste für Expertinnen und Experten (englisch)
- Virtuelle Vorlesungsräume mit BigBlueButton (BBB)
- Videokonferenzen mit DFNconf
- Das Hochschulnetzwerk für Veranstaltungen/Konferenzen (englisch)
- Das eduroam-Netzwerk (englisch) (wird z. Zt. aktualisiert)
- Nutzung von Adobe CC 2019
Verwaltungs- und Benutzungsordnung

Die Verwaltungs- und Benutzerordnung des IZs regelt die Bedingungen, unter denen das IuK-Leistungsangebot bereitgestellt wird und genutzt werden kann.
Formulare

Mit diesen Formularen, welche Sie bitte vor dem Ausdruck zur Sicherstellung der Lesbarkeit elektronisch ausfüllen können, haben Sie die Möglichkeiten, unterschiedliche Dienste des Informationszentrums zu beantragen.
IZ-Benutzerkennung
- Antrag auf IZ-Zugangsberechtigung
- Private Nutzung
- Widerruf privater Nutzung
- Antrag auf Exchange ActiveSync (EAS)
- Antrag auf die Einrichtung einer stellvertretenden Zugriffsmöglichkeit
- Antrag auf Vergabe von Administrationsrechten
Veranstaltungsorganisation
- IZ-Zugangsberechtigungen für Teilnehmer/innen an Veranstaltungen
- Excel-Vorlage Veranstaltungs-Teilnehmerliste
Kommunikation
- Einrichtung eines Toplevel-eMail-Verteilers (print)
- Einrichtung eines Toplevel-eMail-Verteilers / Toplevel-eMail-Postfachs (digital)
- Einrichtung/Änderung eines eMail-Verteilers / eMail-Postfachs (digital)
- Einrichtung eines Toplevel Gruppenpostfachs (print)
- Einrichtung eines Gruppenpostfachs
- Antrag auf die Freischaltung von Heimarbeitsrechten an der Hochschule Karlsruhe (pdf)(doc)
Betriebsordnung

Die Regelung von operativen Belangen erfolgt durch die Betriebsordnung des IZs, welche tägliche Vorgehensweisen und Randbedingungen enthält.
IT-Ansprechpartner
Bei speziellen Problemen der IuK-Infrastruktur stehen Ihnen IT-Ansprechpartner in Ihren jeweiligen Organisationseinheiten (OE - Fakultäten und Einrichtungen) zur Verfügung.
Übersicht der IT-Ansprechpartner
IT-Administratoren in den Fakultätenund Einrichtungen
IT-Verantwortliche für Poolräume und Labore
IT-Verantwortliche für Plotter
Ausgabe der IZ-Zugangsdaten in den Fakultäten und Einrichtungen
Dokumente zu Veranstaltungen

Präsentationen bzw. Dokumente, welche im Rahmen von IZ-Veranstaltungen verwendet werden, finden Sie an dieser Stelle.
Informationszentrum
IZ-Benutzerberatung
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
08h -14h (Vorlesungszeit)
10h -13h (Vorlesungsfreie Zeit)
Gebäude LI Raum 133
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-2305
Fax.
+49(0)721 925-2301
E-Mail
iz-benutzerberatung @hs-karlsruhe.de
Anfahrtsplan
Lage- und Gebäudeplan
Interaktive Anfahrtsplanung mit GreenMobility