Anti-SPAM-System
Überblick | Anleitung | FAQ | Downloads/Links | SLA | Service-Desk |

Was ist das Anti-SPAM-System?
Das „Anti-SPAM-System“ (ASS) bietet als Infrastrukturkomponente eine mehrstufige Klassifikation von (eingehendem) SPAM, z.B. auf Basis von Absender-Sperrlisten, Fingerprint-Auswertung, IP-MTA-Analyse, Rate-Control, u.a., wobei größtmögliche Transparenz für den Empfänger im Mittelpunkt steht.
Was passiert mit meinen eingehenden Nachrichten, wenn ich das System aktiviert habe?
- Viren-behaftete Nachrichten werden blockiert (d.h. niemals zugestellt),
- Eindeutige SPAM-Nachrichten werden in Quarantäne behalten und nicht zugestellt,
- Fragliche SPAM-Nachrichten werden mit dem Titel „[SPAM]“ ergänzt und zugestellt.
- Normale Nachrichten durchlaufen das System ohne Änderung.
Informationszentrum
IZ-Benutzerberatung
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag:
08h -14h (Vorlesungszeit)
10h -13h (Vorlesungsfreie Zeit)
Gebäude LI Raum 133
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-2305
Fax.
+49(0)721 925-2301
E-Mail
iz-benutzerberatung @hs-karlsruhe.de
Anfahrtsplan
Lage- und Gebäudeplan
Interaktive Anfahrtsplanung mit GreenMobility