Steckbrief Studiengang | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung Studiengang | KulturMediaTechnologie | |||||||
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) | |||||||
Berufsbild | Das Aufgabenspektrum unserer Absolventinnen und Absolventen ist sehr vielseitig und umfasst z. B. Tätigkeiten in folgenden Bereichen: Radio- und Fernsehredaktionen, Videojournalismus, Multimediaproduktionen, Medienmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. | |||||||
Regelstudienzeit | 6 Semester | |||||||
Vorpraktikum | - | |||||||
Praktisches Studiensemester | Ein Praxissemester im 5. Semester (mindestens 95 Präsenztage) | |||||||
Studienbeginn | Nur zum Wintersemester | |||||||
Bewerbungsschluss | 15. Juni | |||||||
Bewerbungsverfahren | Online, Aufnahmeprüfung | |||||||
Zulassungsvoraussetzungen | Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder vergleichbare Qualifikation. Weitere Information finden Sie in der Zulassungssatzung (folgt in Kürze) | |||||||
Kurssprache | Deutsch, z.T. Englisch | |||||||
Bewerberprofil | • Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache • Interesse an Video, Audio und Onlinemedien • Interesse an Journalismus und Kultur • Interesse an Gestaltung und Visualisierung • Grundlegendes Verständnis für technische Zusammenhänge • PC-Grundkenntnisse • Team- und Kommunikationsfähigkeit | |||||||
Weitere Informationen | SPO, Modulhandbuch | |||||||
Medien |