Lerntechniken
Lerntechniken für effektives Studieren
Anwendungsorientiertes Lernen
Studieren heißt, sich mit einer bestimmten Thematik auseinanderzusetzen und bewusst zu lernen. Die Entscheidung zu einem Studium ist demnach auch eine Entscheidung zu bewusstem Lernen.
Um ein Studium nun möglichst effektiv zu gestalten, ist eine zielgerichtete Vorgehensweise unabdingbar. Neben einer guten zeitlichen Strukturierung nimmt das Lernen hierbei die wichtigste Rolle ein. Zum Lernen gibt es eine Reihe von Techniken und Hilfsmitteln.
Beim vorliegenden Workshopangebot geht es um die Erarbeitung von individuellen Lerntechniken, um neues Wissen in das vorhandene Wissensnetz des Gehirns einzuflechten und um den Umgang mit Lernblockaden und -störungen - denn erst der richtige Umgang mit dem Lernstoff und den Lernblockaden lässt Lernen zu.
Inhalte aus dem Seminar:
> Wie organisiere ich mein Studium effektiv?
> Wie funktioniert unser Gedächtnis?
> Warum können wir uns manche Themen leichter merken als andere?
> Welcher Lerntyp bin ich?
> Welche Lernstrategie ist die richtige für mich?
Ziel des Workshops ist es, sich eine individuelle, praxisorientierte Lernstrategie anhand von Checklisten, Gruppen- und Einzelübungen, Kreativitätsübungen sowie Übungen zur systematischen Problemlösung zu entwickeln.
Informationen zum Seminar:
ECTS: 2 CP
SWS: 2
Prüfungsleistung: Hausarbeit
Bewertung: bestanden/ nicht bestanden (ohne Note)
Die Seminare sind kostenlos.
Die Teilnehmerzahl pro Seminar ist auf 15 begrenzt.
Folgende Termine werden für das Wintersemester 20/21 angeboten.
+++Achtung! Nach dem Absenden der Anmeldung kommt eine E-Mail zur Identitätsprüfung mit dem Betreff: "Bitte bestätigen Sie Ihre Emailadresse" in Ihr Postfach.
Erst wenn Sie die E-Mail bestätigen, wird Ihre Anmeldung wirksam.
Keine E-Mail erhalten? Schauen Sie im Spam-Ordner nach!+++
Seminar-Nr. und Dozent | Datum | Uhrzeit | Raum |
S 0734 Dirk Schneider
| Fr 18.09.2020 Sa 19.09.2020 So 20.09.2020
| 14-18:00 08-18:00 08-18:00 | Gebäude F 301
|
S 0737 Dirk Schneider
| Fr 25.09.2020 Sa 26.09.2020 So 27.09.2020
| 14-18:00 08-18:00 08-18:00 | Gebäude F 309
|
S 0741 Dirk Schneider
| Fr 02.10.2020 Sa 03.10.2020 So 04.10.2020
| 14:00 - 18:00 08:00 - 18:00 08:00 - 18:00 | Gebäude F 301
|
S 0740 Brigitte Berberich | Do 17.09.2020 (Präsenz) Fr 18.09.2020 (Online) Sa 19.09.2020 (Online) So 20.09.2020 (Online)
| 09:00 - 17:00 09:00 - 14:00 09:00 - 13:00 09:00 - 13:00 | Gebäude F 301
|
Abgesagt: S 0747 Katrin Heß
| - | - | - |
Center of Competence
Studium Generale
Tobias Baum
Raum F 313
Tel. 0721 925-2507
Tobias.Baum@hs-karlsruhe.de
Ansprechpartner Studierende:
Janine Schwienke
Raum F 009
Tel. 0721 925-2508
Janine.Schwienke@hs-karlsruhe.de
Beratungszeiten:
Di 09:00 - 12:00 Uhr Präsenz im Büro F 009 und zusätzlich
Di 9.30 Uhr - 10.30 Uhr Offene Online-Beratungszeit (https://online-leh.re/b/jan-n9f-m0k-gw7)
Mi 13 - 14 Uhr Offene Online-Beratungszeit (https://online-leh.re/b/jan-n9f-m0k-gw7)
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Fax.
0721 925-2530
E-Mail
studiumgenerale @hs-karlsruhe.de