Downloads
Die Informationen auf dieser Seite sind für Studierende und Studieninteressierte. Sie sind als Word- und/oder PDF-Dokumente zum Download hinterlegt. Einige Informationen verweisen auf andere Webseiten. Durch Anwahl des entsprechenden Links können die Dokumente aufgerufen werden.
Zulassungsordnung
Anerkennung von bereits erbrachten Studienleistungen
Vorgaben für das Vorpraktikum und Praxissemester
Weitere Informationen zum Praxissemester gibt es hier: Praktikantenamt
Informationen zur Durchführung einer Abschlussarbeiten
Dokumentenvorlagen für LaTeX sind in ILIAS abgelegt: ILIAS
Erfolgreich starten
Im Rahmen des Projekts „Erfolgreich starten“ ist es möglich, das Studium in drei verschiedenen Stufen aufzunehmen.
Jede Stufe bedient unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten und -voraussetzungen. Die Studierenden können das Studium entweder direkt aufnehmen (Stufe 1), zuvor Brückenkurse in Grundlagenfächern absolvieren (Stufe 2) oder die Inhalte des ersten Studiensemesters auf zwei Semester aufteilen (Stufe 3). Bei dieser dritten Stufe ergänzen zusätzliche Tutorien (Übungen) und Lehrveranstaltungen den Vorlesungsplan. Die Entscheidung, auf welcher der drei Stufen man beginnen möchte, liegt beim Studierenden.
Die Teilnahme an den Brückenkursen (Stufe 2) steht prinzipiell allen Studierenden offen.
Um das erste Semester aufzuteilen (Stufe 3) ist die Teilnahme an einem Vorkenntnistest notwendig.
Weitere Informationen auch unter: Erfolgreich starten
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Studiendekan Mechatronik (B.Eng.)
Prof. Dr.-Ing. Klemens Gintner
Gebäude F, Zimmer F113
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1744
Fax.
+49(0)721 925-1707
E-Mail
klemens.gintner @hs-karlsruhe.de