Das IOTech-Kaffee
Der „maker-space“ für Studierende zum chillen, denken und aktiv sein
Gebäude F vor Raum F105 - in der Mittagspause zwischen 11:00 und 13:00 Uhr
Eine Pause in der man sich im Sessel zurücklehnt und genüsslich seinen Kaffee schlürft, klingt gut (oder auch frisches Popcorn isst). Noch besser ist es wenn man beim Kaffee trinken nebenbei allerhand Miniprojekte mitbekommt, bei denen die Kommilitonen Mini-Roboter aufbauen, Legodrohnen fliegen lassen oder einen 3D-Druck laufen lassen. Das motiviert, gibt Ideen und lädt ein, selber mal etwas in der Pause aufzubauen. Auch zum Studium gehörende Projektarbeiten können hier weitergeführt werden.
Hierfür bietet das IOTech-Kaffee in bestimmten Zeiträumen – meist in Mittagspausen zwischen 11:00 und 13:00 – eine ganze Reihe von Baukästen an mit denen man spaßige oder nützliche Objekte aufbauen kann und sich dabei mit Elektronik, Mechanik und Programmierung auseinandersetzt.
Einen Mikrokontroller programmieren? Gähn... Eine Useless-Box aufbauen? Cool!
Einen Elektromotor verstehen? Öde! Einen Motor selbst aufbauen? Schick!
Kommt zu uns, schaut zu und werdet aktiv!
Praktische Anleitungen
Im Folgenden sind Anleitungsvideos bestimmter Projekte aufgelistet – schaut rein!
(Zum Öffnen der Videos auf Bilder klicken)
Kontakt
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
Leon Hellstern - Gebäude F, Raum F203
Wolfgang Pluschke - Gebäude F, Raum F103
Prof. Dr. Olivier Schecker – Gebäude F, Raum F116
Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe
Tel.: +49(0)721 925-1706
E-Mail: olivier.schecker @hs-karlsruhe.de