Mathematik-Aufbaukurse
An jeder Fakultät steht Ihnen ein semesterbegleitender Mathematik-Aufbaukurs zur Verfügung, um Ihre Mathematikkenntnisse aufzufrischen und damit auch Íhr Studienabbruchrisiko zu senken.
Die semesterbegleitenden Mathematik-Aufbaukurse (MAK) sind kostenlos und können ohne Voranmeldung besucht werden.
Fakultät für Architektur und Bauwesen (AB)
Mathematik-Aufbau-/Grundlagenkurs (MAK)
Der Kurs besteht aus 10 Terminen:
· Termin 1: Grundlagen – Rechnen mit reellen Zahlen
· Termin 2: Grundlagen – Gleichungen und Ungleichungen
· Termin 3: Funktionen – Grundlagen
· Termin 4: Funktionen – Elementare Funktionen
· Termin 5: Differentialrechnung – Differentiationsregeln
· Termin 6: Differentialrechnung – Extremwerte und Kurvendiskussion
· Termin 7: Integralrechnung – Integrale und Integrationsregeln
· Termin 8: Integralrechnung – Integrationsverfahren
· Termin 9 & 10: Klausurvorbereitung (Mathematik I)
Jeder Termin besteht aus 2 Blöcken - also insgesamt aus 3 Unterrichtsstunden.
Der 1.Termin findet am Montag, den 09.11.2020 von 17:20 - 18:50 Uhr statt.
Weiterführende Informationen zum MAK(AB) finden Sie in Ilias unter:
Magazin>>Fakultät für Architektur und Bauwesen>>Lehrinhalte von Herrn Maxime Koebele>>MAK
Kontakt: Maxime Koebele
maxime.koebele@hs-karlsruhe.de
Sprechzeiten : Freitag, 13 - 14Uhr , B-Bau, Raum 307
Fakultät für Informationsmanagement und Medien
Lernzentrum MAFFIN
Kontakt: Jochen Schröder, jochen.schroeder @hs-karlsruhe.de
In der Fakultät Informationsmanagement und Medien steht den Studierenden unter der Leitung von Herrn Jochen Schröder ein Lernzentrum in der Außenstelle Amalienstraße zur Verfügung. Das Lernzentrum MAFFIN bietet allen interessierten Studierenden der Fakultät Hilfe bei mathematischen Problemen.
Öffnungszeiten: Montags bis Freitags 09.30 - 17.30 Uhr
Verschiebungen der Öffnungszeiten und weitere Informationen werden über die ILIAS-Gruppe des Lernzentrums bekannt gegeben.
Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik (MMT)
Semesterbegleitender Mathematik-Aufbaukurs (online)
Kontakt: Abdelmjid Fallah, abdelmjid.fallah @hs-karlsruhe.de
Beitritt zum Kurs: https://iz-hs-karlsruhe.webex.com/meet/abdelmjid.fallah
Samstag,den 24.10, von 9:00 bis 12:00
Samstag, den 31.10, von 9:00 bis 12:00
Samstag, den 7.11, von 9:00 bis 12:00
Samstag, den 14.11, von 9:00 bis 12:00
Samstag, den 21.11, von 9:00 bis 12:00
Samstag, den 28.11, von 9:00 bis 12:00
Samstag, den 05.12., von 9:00 bis 12:00
Samstag, den 12.12., von 9:00 bis 12:00
Weitere Informationen zu den Inhalten finden Sie in der Zusammenstellung zum letzten Wintersemester hier.
Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik (IWI)
Lernzentrum Mathematik
Das Lernzentrum wird betreut von
Ahmad Assani
ahmad.assani @hs-karlsruhe.de
Raum: Gebäude E, Raum 205
Telefon: +49 (0)721 925 - 1529
Weiterführende Informationen zum Lernzentrum Mathematik der Fakultät IWI und seinen Angeboten finden Sie unter folgendem Link: Lernzentrum Mathematik
Fakultät für Elektrotechnik- und Informationstechnik (EIT)
Lernzentrum Mathematik
Kontakt: Christine Ruck, christine.ruck @hs-karlsruhe.de
In der Fakultät Elektro- und Informationstechnik steht den Studierenden ein Lernzentrum Mathematik zur Verfügung. Das Lernzentrum bietet allen interessierten Studierenden der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik Hilfe bei mathematischen Problemen.
Die aktuellen Sprechzeiten des Lernzentrums sind unter folgendem Link zu finden:
Sprechstunden Lernzentrum
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (W)
Im Wintersemester 2020/21 werden leider keine Mathematik-Aufbaukurse in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften angeboten.
Mathematik-Aufbaukurs (MAK) - Mathe A International Management
Mathematik A Tutorium Analysis - Wirtschaftsingenieurwesen
Service-Center Studium und Lehre
Team "Erfolgreich starten"
Geb. B, Raum 211-12
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1118
E-Mail
erfolgreich-starten @hs-karlsruhe.de
Anfahrtsplan
Lage- und Gebäudeplan
Interaktive Anfahrtsplanung mit GreenMobility