„Savoir-vivre” und Hightech im Südwesten
Die Nähe zu Frankreich und dem Schwarzwald machen Karlsruhe mit seinem milden Klima zu einer Stadt mit ausgedehntem Freizeitangebot. Noch besser bekannt ist Karlsruhe mit seiner TechnologieRegion als „Denkfabrik Deutschlands“ und der in Europa einzigartigen Forscherdichte. Ingenieure, Naturwissenschaftler und Informatiker entwickeln und tüfteln hier in zahlreichen Hochtechnologie-Unternehmen und namhaften Forschungseinrichtungen.
Insgesamt acht Hochschulen mit ca. 30 000 Studierenden verleihen der Stadt ein junges und sympathisches Gesicht. In vielen Cafés, Kneipen und kulturellen Einrichtungen lässt sich das Leben genießen.
Karlsruhe wird auch die Stadt des Rechts genannt. Nicht nur sind hier die zwei höchsten deutschen Gerichte angesiedelt – das Bundesverfassungsgericht und der Bundesgerichtshof – Karlsruhe gilt auch als Ort der badischen Verfassung von 1818.
Wohnen
Ob in einem Studentenwohnheim oder einer WG, die Suche nach einem geeigneten Zimmer steht für viele vor Beginn des Studiums auf der To-do-Liste. Hier ein paar Tipps und Links.
zur SeiteKulturangebote
Als 300.000-Einwohner-Stadt hat Karlsruhe einiges zu bieten in der Kunst- und Kulturszene, aber auch die Feste in Karlsruhe sind legendär.
zur SeiteÖffentlicher Personennahverkehr
In Karlsruhe und Umgebung fahren Züge und Stadtbahnen auf den selben Schienen - hierfür erlangte die Stadt schon früh internationales Ansehen.
zur SeiteExterner Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.