Steckbrief
Tricontinental Master in Global Studies | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung Studiengang | Tricontinental Master in Global Studies (TRIM) | |||||||
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) | |||||||
Berufsbild | Den AbsolventInnen werden Berufschancen im In- und Ausland eröffnet. Sie werden auf Führungs- und Projektaufgaben in Unternehmen, vor allem in einem internationalen Umfeld, vorbereitet. Als Berufsfelder kommen klassische BWL-Funktionsbereiche sowie Schnittstellenaufgaben in Frage, ebenso auch Berufsfelder im politischen Bereich. Die Masterabschluss berechtigt die Absolventen zudem zur Aufnahme einer Promotion. | |||||||
Regelstudienzeit | 4 Semester | |||||||
Studienbeginn | Wintersemester | |||||||
Bewerbungsschluss | Bewerbungsschluss für das Wintersemester eines jeden Jahres ist der 15. Juni. | |||||||
Bewerbungsverfahren | Online-Bewerbung | |||||||
Zulassungsvoraussetzungen | Erfolgreicher Abschluss eines betriebswirtschaftlichen, volkswirtschaftlichen oder Management-Bachelorstudiengangs oder eines vergleichbaren Faches im Umfang von mindestens 180 ECTS-Punkten. Weitere Voraussetzung sind sehr gute Englisch-Kenntnisse. Die genauen Voraussetzungen können der Zulassungssatzung entnommen werden. | |||||||
Kurssprache | Englisch | |||||||
Bewerberprofil | Bewerber sollten folgende Fähigkeiten und Interessen mitbringen: | |||||||
Weitere Informationen | Zulassung, Bewerbung, Studiengebühren etc. | |||||||
Medien zum Studiengang |
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Sekretariat Studiengang Tricontinental Master in Global Studies
Frau Claudia Appelius
Sprechzeiten:
Montag - Freitag
09:00 - 13:30 Uhr
Gebäude K, Raum 103B
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1946
Fax.
+49(0)721 925-1947
E-Mail
Claudia.Appelius @hs-karlsruhe.de