Steckbrief
International Management Bachelor | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung Studiengang | International Management Bachelor (IMTB) | |||||||
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) | |||||||
Berufsbild | Dank des sehr gut qualifizierenden betriebswirtschaftlichen Abschlusses mit internationaler Ausrichtung eröffnet der Studiengang International Management Berufschancen im In- und Ausland. Mögliche Tätigkeitsfelder liegen in Strategie und Planung, Einkauf, Controlling, Marketing, Rechnungswesen und Finanzen, Personal, Logistik, Produkt- und Projektmanagement sowie im Export/Außenhandel und in Unternehmensberatungen weltweit. | |||||||
Regelstudienzeit | 8 Semester | |||||||
Vorpraktikum | Vor dem Studium ist ein Vorpraktikum von acht Wochen abzuleisten. Bewerber können auch ohne Nachweis dieses Praktikums oder einer als gleichwertig anerkannten Tätigkeit zugelassen werden. In diesem Fall ist das Vorpraktikum im Laufe des Grundstudiums nachzuholen. | |||||||
Praktisches Studiensemester | 1, im 5. Semester | |||||||
Studienbeginn | Winter- und Sommersemester | |||||||
Bewerbungsschluss | Bewerbungsschluss für das Wintersemester eines jeden Jahres ist der 15. Juli, für das Sommersemester der 15. Januar. | |||||||
Bewerbungsverfahren | Online-Zulassungsantrag | |||||||
Zulassungsvoraussetzungen | Fachhochschulreife, Abitur oder sonstige Hochschulzugangsberechtigung | |||||||
Kurssprache | Deutsch, zum Teil Englisch | |||||||
Bewerberprofil | Bewerber sollten folgende Fähigkeiten und Interessen mitbringen: • Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Spaß an interkulturellem Lernen • Begeisterung für Betriebswirtschaftslehre, ihre internationalen Besonderheiten und deren Vernetzung • Teamorientiertes Arbeiten • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse | |||||||
Weitere Informationen | Zulassung, Bewerbung, Studiengebühren etc. | |||||||
Medien zum Studiengang |
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Sekretariat Studiengang International Management
Frau Claudia Appelius
Sprechzeiten:
Montag - Freitag
09:00 - 13:30 Uhr
Gebäude K, Raum 103B
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1946
Fax.
+49(0)721 925-1947
E-Mail
Claudia.Appelius @hs-karlsruhe.de
Das Studium an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften:
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.