Forschungsinstitut IDM - Institut für Digitale Materialforschung
Die Forschungsarbeiten am Institut für Digitale Materialforschung (IDM) konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Modellierungs- und Simulationstechniken zum virtuellen Design neuer Materialien und zur optimierten Gestaltung von Herstellungs- und Fertigungsprozessen. Die am Institut entwickelten Methoden der Mikrostrukturmodellierung und das institutseigene umfangreiche Softwareframework Pace3D reichen von einem grundlegenden Erkenntnisgewinn bis hin zum Wissenstransfer in der Praxis. Die Ausrichtung des Instituts adressiert die national und international erklärte Herausforderung der Digitalisierung in den Materialwissenschaften.
Forschungsbereiche
- Werkstoffmodellierung und Mikrostruktursimulation
- Entwicklung effizienter Simulationstechniken
- Mehrskalen- und Multiphysik-Materialsimulationen
- High Performance Computing in der Materialforschung
Leitung des Forschungsinstituts
Prof. Dr. rer. nat. Britta Nestler
Homepage des Forschungsinstituts
IDM - Institut für Digitale Materialforschung
Links
Prof. Dr. rer. nat. Britta Nestler erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Pressemitteilung vom 2. Oktober 2019
Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik
Sekretariat im Fachgebiet Informatik
Saskia Smigelski
Katinka Lagasse
Gebäude E, Raum 208
Öffnungszeiten: Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr
Tel.
+49(0)721 925-1508
Fax.
+49(0)721 925-1509
E-Mail
sekretariat.i.iwi @hs-karlsruhe.de
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de ), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.