Institut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme (IUMS)

Wer wir sind
Mobilität ist ein prägendes Thema in Gegenwart und Zukunft, das auch in der Informatik viele Themenbereiche miteinander verbindet. Von einer individuellen Aufgabe einzelner, sich von einem Ort zu einem anderen zu bewegen, entwickelt sich Mobilität zu einem komplexen System interagierender Fahrzeugsysteme, Fahrzeuge, Güter, Menschen und Informationen. Ubiquitäre Mobilitätssysteme ermöglichen flexible, intelligente Systems of Systems, die Mobilität in allen Situationen bestmöglich unterstützen und neue Dienste und Technologien zu einer „Mobility Experience“ für den mobilen Menschen verbinden.
Wir forschen im Anwendungsfeld der Mobilitätssysteme vor allem im Schnittbereich von Interaktion und Modellen in ubiquitären Systemen.Unsere Expertise liegt daher in allgegenwärtigen, verteilten Systemen (Ubiquitous Computing), in der Mensch-Computer Interaktion und Gebrauchstauglichkeit (Usability) ubiquitärer Systeme sowie der Modellierung komplexer Systeme und Prozesse für adaptive Systeme.
Warum sind wir der richtige Partner für Ihr Unternehmen?
Wir können nicht nur langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Ubiquitären Systeme vorweisen. Auch unsere Mitarbeiter mit weitreichenden Spezialisierungen tragen zu unserer umfangreichen Expertise bei. Mit Hilfe des modernen und neu ausgestatteten Labor können wir helfen, Ihre Wünsche zu verwirklichen. Treten Sie einfach mit uns in Kontakt.
Flyer IUMS
Kontakt
Institut für Ubiquitäre Mobilitätssysteme
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schlegel
Postanschrift: Moltkestr. 30, 76133 Karlsruhe
Besucheradresse: Hoffstraße 3, 76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 925-2569
Fax: +49 (0)721 925-2597
E-Mail: iums @hs-karlsruhe.de