Die Studieneingangsphase
Die Studieneingangsphase hat eine wichtige Bedeutung für den Verlauf des gesamten Studiums und bietet Möglichkeiten, um Weichen für einen zukünftigen Studienerfolg zu stellen und Studienabbruch zu vermeiden.
Solide Grundlagenkenntnisse im Bereich Mathematik sind für einen erfolgreichen Start ins Ingenieurstudium sehr wichtig, aber auch weitere Faktoren wie das Knüpfen von Kontakten zu Lerngruppen und Kommilitonen und das Wissen über verschiedene Informations- und Beratungsangebote helfen dabei, ohne Hürden in das Studium einzusteigen.
Brückenkurse
Die Hochschule Karlsruhe bietet individuelle Brücken- und Vorkurse in Mathematik, Physik, Programmieren und in den Lerntechniken.
zur SeiteMathematik-Unterstützung
Hier finden Sie verschiedene Angebote, um Ihre Mathematik-Kenntnisse zu überprüfen, aufzufrischen und zu festigen.
zur SeiteTeamUp-Mentoring
Im TeamUp-Mentoring werden Sie als Studienanfänger/-in von erfahrenen Studierenden (Mentorinnen/Mentoren) begleitet.
zur SeiteStudienorganisation
An der Hochschule stehen verschiedene Angebote zur Verfügung, die dabei helfen, schnell Informationen zu finden und das eigene Studium gut zu organisieren.
zur SeiteOrientierungssemester OSKAR
OSKAR ist ein vorgeschaltetes Orientierungssemester, das Ihnen einen Einblick in verschiedene Studiengänge bietet und Sie bei der passgenauen Studienfachwahl unterstützt.
zur SeiteErfolgreich Starten
"Erfolgreich Starten" bietet Studienanfänger/-innen die Möglichkeit einer Aufteilung des ersten Fachsemesters auf zwei Studiengangssemester an.
zur SeiteLernzentren
Die sechs Lernzentren für Mathematik und das hochschuloffene Lernzentrum Elektrotechnik unterstützen Studierende bei fachlichen Fragen.
zur SeiteStudierendenvertretung
Der AStA und die Fachschaften vertreten die Interessen der Studierendenschaft an der Hochschule Karlsruhe.
zur SeiteDeutsch-Selbststudium
Hier finden Sie Online-Angebote und Literaturhinweise für das Deutsch-Selbststudium in den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik sowie Sinnverständnis und Wortbedeutung.
zur Seite
Service-Center Studium und Lehre
Team "Erfolgreich starten"
Geb. B, Raum 211-12
Moltkestr. 30,
76133 Karlsruhe
Tel.
+49(0)721 925-1118
E-Mail
erfolgreich-starten @hs-karlsruhe.de
Anfahrtsplan
Lage- und Gebäudeplan
Interaktive Anfahrtsplanung mit GreenMobility
-
Erstsemesterbegrüßung Sommersemester 2019 Präsentationsfolien des Rektorats